78 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die schwäbische Bauernhochzeit
Vor der Kirche ist schon Groß und Klein versammelt, neugierige Leutchen (der Verfasser darunter), um den Brautzug, der soeben herauskommt, gemächlich anzusehen. Die Musikanten, zwei Fideln samt Brummbaß, eröffnen den Zug, voran die »Buben«, groß und klein, in Feiertagsröcken, einen Rosmarin auf dem Hute, im Gesichte Gesundheit, Mut und Frohsinn, zwischen ihnen und den Männern der Bräutigam, ein frischer, lebensmutiger ...

16,50 CHF

Erzählungen, Lieder und Sprüche aus dem »Allerley«
Als einem braven Manne vermeldet wurde, daß etliche Menschen viel Böses von ihm sagten, antwortete er: Es ist besser, daß sie es sagen und lügen, als daß ich es thue. ¿ Derselbe wünschte, daß ihn seine Verleumder so lang müßten auf dem Rücken tragen, als sie ihn auf der Zunge von Haus zu Haus herumgetragen, sie würden dann des Verleumdens ...

16,50 CHF

Kaspar der Kutscher
Kaspar, der Kutscher, trat eines Morgens in das Zimmer seines Herrn, des Grafen, und sagte, er bitte Seine Gnaden auf ein Jahr um Urlaub. Auf die Frage des Grafen: »Warum und wohin?« antwortete Kaspar: »Euer Gnaden müssen wissen, dass ich in der Lotterie 20.000 Gulden gewonnen habe. Und da ist's mir denn in den Sinn gekommen, ich möchte auch einmal ...

16,50 CHF

Büchlein für die Jugend
Die Familie hatte beschlossen, die ersten September-Tage, welche im südlichen Bayern, ungeachtet des sonst rauhen Klima's, gewöhnlich einen heitern, freundlichen Charakter annehmen, auf dem Lande und zwar im Gebirge zuzubringen. Man hatte die Gegend gewählt, welche in frühern Zeiten die Grafschaft W e r d e n f e l s geheißen, und die, wie wenige Landschaften, das Freundliche, Heimliche, ...

24,50 CHF

Abenteuer der sieben Schwaben und des Spiegelschwaben
Als man zählte nach Christi Geburt eintausend und etliche hundert Jahr, da begab sich's, daß die sieben Schwaben in die weltberühmte Stadt Augsburg einzogen, und sie gingen sogleich zu dem geschicktesten Meister allda, um sich Waffen machen zu lassen, denn sie gedachten das Ungeheuer zu erlegen, welches zur selbigen Zeit in der Gegend des Bodensees übel hauste und das ganze ...

16,50 CHF

Aus dem Leben und den Schriften des Magisters Herle, und seines Freundes Mänle
Auf meiner letzten Ferienreise, durch das freundliche Oberschwaben, kam ich auch in das ehemalige Reichsstädtlein J**. Da gewahrte ich im Stadtzollhäuschen einen Zudrang von vielen Menschen, die, wie ich bemerkte, daselbst einer Versteigerung wegen sich versammelt hatten. Auf mein Befragen: was da Köstliches in Aufstreich gegeben werde? ward mir zur Antwort: »Nichts als lumpiger Hausrath nebst einigen lumpigen Büchern. Es ...

24,50 CHF

Historia von den Lalenbürgern
Ihr seht den Splitter in unserm Aug', Und habt doch selbst einen Sparren. Ein Weiser sagt: Die Menschen all' Sind so ziemlich gleiche Narren. Und weil denn dies so der Weltlauf ist, So soll's uns ja nicht verdrießen, Sie mögen immerhin frank und frei Zur Brüderschaft uns erkiesen. Was sollen wir auch Apartes han? Sie würden uns drob nur schelten. ...

25,90 CHF

Ein Volksbüchlein
Das V o l k s b ü c h l e i n , welches in zweiter Auflage im Jahre 1835 zu M ü n c h e n erschienen ist und das seiner Zeit sowol in Süd- als Norddeutschland großen Anklang gefunden, indem es Jung und Alt, Gelehrt und Ungelehrt anzusprechen wußte, wird dem deutschen Volke hiemit auf's ...

48,50 CHF