3 Ergebnisse.

Die Entwicklung eines Syndromkonzepts für die Mittelmeerregion am Beispiel des Bewässerungsfeldbaus in Spanien
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ORF in Österreich brachte am 28. Juni 2005 die Meldung "Spaniens Erde verdurstet. In der Berichterstattung hieß es: Seit Wochen stöhnt die Iberische Halbinsel unter der schlimmsten Hitze- und ...

60,50 CHF

Geoökologische Differenzierung der Antarktis
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Arktis & Antarktis, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mir der ökozonalen Differenzierung der Antarktis. In Anlehnung an Alexsandrova lässt sich die Antarktis in drei Ökozonen unterteilen. Die Unterteilung ...

26,90 CHF

Mitgestalten eins individuellen Geräteparcours nach dem Vorbild von "Le Parkour"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, 0, Studienseminar in Bensheim Heppenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Turnen in der heutigen Schülerlandschaft wenig Begeisterungsstürme auslöst, kann der Parkour-Sport als attraktive Alternative im Unterricht verwendet werden. Wie das in einer neunten Klasse aussehen kann bzw. welche Elemente des Parkour-Sports mit den normalen Turngeräten realisiert ...

26,90 CHF