6 Ergebnisse.

Einführung in die Erziehungswissenschaft: Geschichte, Schwerpunkte, Methoden
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Soziale Arbeit in Geschichte und Gegenwart und setzt sie ins Verhältnis zur Pädagogik. Erziehungswissenschaftliche Schwerpunkte werden ebenso behandelt wie die Methoden: Hermeneutisches Verstehen, Empirische Methoden und Qualitative Forschungsmethoden.

22,90 CHF

Soziale Arbeit: Geschichte und Herausforderungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Soziale Arbeit in Geschichte und Gegenwart, über Inhalte und Funktion und den gesellschaftlichen Auftrag. Desweiteren wird auf die Professionalisierungsdebatte und den Diskurs um eine eigenständige Sozialarbeitswissenschaft eingegangen. Die Herausforderungen werden genauso behandelt wie die ...

26,90 CHF

Soziale Arbeit und Ökonomie. Sozialwirtschaftliche Dienstleistungen und Managementansätze für Non-Profit-Organisationen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftlichkeit spielte im öffentlichen Sektor lange Zeit eine untergeordnete Rolle, wie die Praxis der Selbstkostenerstattung zeigt. Dem Anbieter wurden die bei der Leistungserstellung angefallenen Kosten erstattet, ohne einen Wirtschaftlichkeitsnachweis über die Verwendung der eingesetzten Mittel liefern zu müssen. Selbstkostendeckungsprinzip und prospektive ...

33,50 CHF

Effizienz, Effektivität und Qualität in der Sozialen Arbeit. Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Indikatoren und Kennziffern zur Erfolgsmessung in der Sozialen Arbeit dargestellt und die mit der Beurteilung von Effizienz, Effektivität und Qualität Sozialer Arbeit verbundenen Schwierigkeiten näher betrachtet. Des weiteren wird die Soziale Arbeit hinsichtlich ihres Beitrags zur gesamtgesellschaftlichen ...

33,50 CHF

Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Implementierungsversuche ökonomischer Ansätze in der Praxis an ausgewählten Beispielen aufgezeigt. Für den Bereich der freien Träger wird die praktische Umsetzung der Balanced Scorecard, als Konzept des strategischen Managements, exemplarisch am Beispiel einer WfbM dargestellt. Als in der ...

36,50 CHF

Die Bedeutung der Ökonomie für die Soziale Arbeit und die Sozialpolitik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, 222 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die anhaltende Tendenz zu mehr Markt, Wettbewerb u. überprüfbaren Leistungen auch im Non-Profit-Sektor hat in den letzten Jahren eine heftige Diskussion über die "Ökonomisierung der Sozialen Arbeit" ausgelöst. Die Soziale Arbeit steht heute mehr als je zuvor unter ...

67,00 CHF