3 Ergebnisse.

Liturgiereform und Ordensgemeinschaften
Die Rezeption der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanum war nicht nur für die territorial verfassten Diözesen eine Herausforderung, sondern auch für Klöster und andere Ordensniederlassungen mit einer je eigenen gottesdienstlichen Praxis. Der Band bietet erste Untersuchungen zur liturgischen Erneuerung in einzelnen Ordenstraditionen im deutschen Sprachgebiet. Sie geben einen Einblick in eine bisher wenig wahrgenommene kirchliche Praxis.

56,90 CHF

Römische Messe und Liturgie in der Moderne
Das Vaticanum II hat das Erscheinungsbild der katholischen Kirche in der Moderne verändert. Augenfällig wird das auch an der neuen Gestalt der Messfeier, die auf Kritik stößt. Der Band zieht eine Zwischenbilanz: Wie kam es zu den Reformen? Wie sind sie zu beurteilen? Was hat sich bewährt? Wo treten Probleme auf? Wie ist das Nebeneinander von »tridentinischer« und »neuer« Messe ...

49,90 CHF

Liturgiereform vor Ort
Die vom Zweiten Vatikanum angestoßene Liturgiereform hat weitreichende Konsequenzen für das Leben der Kirche, ihrer Diözesen und Pfarreien sowie der einzelnen Gläubigen gehabt. Diese konkrete Rezeption des Konzils in der Verwirklichung der Liturgiereform ist allerdings bisher wenig erforscht. Mit dem Blick auf verschiedene Ortskirchen untersuchen die Beiträge des Sammelbandes exemplarisch sowohl Entwicklungen und konkrete Reformanliegen als auch einzelne Persönlichkeiten und ...

59,90 CHF