7 Ergebnisse.

Dämonenlicht
VOM NORMALZUSTAND IN DIE APOKALYPSE. VON DER KOMPFORTZONE IN DIE REBELLION. VON DER GLEICHGÜLTIGKEIT IN DIE LEIDENSCHAFT.Selbstbewusst, reich und hübsch, so ist die 16 jährige Nina. Trotz ihres Umzugs von der städtischen High Society in die ländliche Provinz lässt sie sich nicht von Luxus, Gossip und Spielchen abbringen. Doch alles ändert sich, als Daniel in ihr Leben tritt und ihr ...

22,90 CHF

Dämonenlicht
Selbstbewusst, reich, hübsch und das möchte die 16 jährige Nina auch bleiben. Trotz ihres Umzugs von der städtischen High society in die ländliche Provinz lässt sie sich nicht von Luxus, Lästereien und Spielchen abbringen. Doch alles ändert sich, als Daniel in ihr Leben tritt und ihr eine völlig neue Welt zeigt. Auf einmal beginnt sie die Natur zu schätzen und ...

23,90 CHF

Reflexion über die Umsetzung des Programms "Ich schaff's" in der Klassenstufe 1
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser erfahrungsbasierten Reflexion möchte ich zeigen, wie ich mit dem Programm "Ich schaff's!" gearbeitet habe und wie die Kinder darauf reagierten. Zunächst werde ich die theoretischen Hintergründe dieser Arbeit erläutern. Es geht um wichtige Begriffe wie emotional-soziale Entwicklung, Verhaltensbeeinträchtigung und Lösungsorientierung sowie ...

39,90 CHF

Blitze als Thema im Heimat- und Sachkundeunterricht. Theoretische Grundlagen und Unterrichtsbeispiel
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Physikalische und technische Grundlagen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass man mit den richtigen Methoden das schwierige Thema "Blitz" auch Grundschulkindern nahe bringen kann, und dass es Sinn macht dieses Thema überhaupt zu behandeln. In der ...

26,90 CHF

Verständnis neuapostolisch christlich erzogener Kinder vom Heiligen Geist
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Kindheitsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den Heiligen Geist und welche Bedeutung er im Leben neuapostolischer Kinder einnimmt. Für Christen hat der Heilige Geist eine große Bedeutung. Doch wie weit können das auch Kinder nachvollziehen? Im Matthäusevangelium 18, 3 spricht Jesus zu seinen ...

57,90 CHF

Schüler mit koordinativen Auffälligkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Sportförderunterricht (Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit koordinativen Fähigkeiten und dem Umgang mit leistungsschwächeren Kindern. Verschiedene Gliederungspunkte sollen dabei helfen, sich mit der These in kritischer Betrachtung auseinander zu setzen. Zu Beginn sollen die wichtigen Begriffe geklärt, die allgemeinen Aspekte ...

16,50 CHF

Der hundertjährige Kalender. Entstehung und Deutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Astronomie, Note: 2, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Seminar- Raum und Zeit als zentrale Dimensionen kindlicher Welterschließung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hundertjährige Kalender ist vielen Menschen in der heutigen Zeit bekannt. Er soll Voraussagen über das Wetter machen können und den Menschen so bei ihrer Aussaat und Ernte helfen. Die folgende schriftliche Arbeit bezieht ...

24,50 CHF