5 Ergebnisse.

Schulsport im Spiegel der Zeit(en)
Etwa ein halbes Jahrhundert nach Gründung zahlreicher sportwissenschaftlicher Institute ist die Sportdidaktik auf breiter Ebene wissenschaftlich verankert. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieser Sammelband aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven mit "Schulsport im Spiegel der Zeit(en)". Dabei werden die fachdidaktische Entwicklung und die Schul(sport)entwicklung der vergangenen Jahr(zehnt)e bilanziert und mit Blick auf aktuelle Herausforderungen, z. B. die Digitalisierung, zugespitzt. In diesem Zusammenhang ...

48,90 CHF

Rette sich, wer kann
Der Milliardenmarkt der Krankheitsbranche wächst und wächst - und damit auch die von ihr verursachten Verheerungen. Nach Krebs und Herzinfarkten stehen auf Platz drei der Exitus-Liste die von Ärzten und durch Medikamente verursachten Todesfälle. Sven Böttcher räumt gründlich auf mit unseren falschen Prämissen, korrigiert tödliche Wahrnehmungsfehler und zieht die Konsequenzen: Gesundheit und ein langes Leben sind jederzeit möglich. "Sven Böttcher ...

26,90 CHF

Marke Bundesliga
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sponsoring stellt heute eine der wesentlichen Einnahmequellen für die Vereine der Fußballbundesliga dar. Zugleich haben insbeson­dere die traditionsreichen Fußballvereine einige attraktive Faktoren zu bieten, die sie zu interessanten Sponsoringpartnern für Unter­nehmen machen: das enorme Medieninteresse in Deutschland, die hohen Zuschauerzahlen, treue Fangemeinden. Wie wird ein Fußballverein zur Marke? Was sind die entschei­denden Erfolgsfaktoren für das Sportsponsoring im ...

66,00 CHF

Bundesligavereine als Marken und Sponsoringpartner
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Rolle der Fußball- Bundesligavereine hat sich in den letzen Jahren in vielen Bereichen stark verändert. Im Hinblick auf die sprunghafte Entwicklung der Spielergehälter sind für Vereine gute Einnahmequellen lebensnotwendig. Nach der Zerrsplitterung der Kirch Media Gruppe müssen die Vereine mit weniger Einnahmen durch TV- Gelder rechnen. Neue Einnahmequellen müssen zwingend erschlossen werden, um wettbewerbs- und überlebensfähig zu bleiben. ...

65,00 CHF

Risikomanagement als integriertes Instrument des Eventprojekts
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Munich Business School (Euro-Business-College München), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich werden Millionen öffentlicher und privater Events erfolgreich organisiert und durchgeführt. Jedoch ist das Bedürfnis der Besucher nach Sicherheit immer größer geworden, da sich das Denken der Menschen aufgrund der vielen vereitelten und ...

57,90 CHF