4 Ergebnisse.

Evangelische Erwachsenenbildung
Die evangelische Erwachsenenbildung ist sowohl ein wichtiger Akteur in der allgemeinen Fort- und Weiterbildung als auch ein zentraler Bereich kirchlichen Bildungshandelns. In diesem Bildungsbericht werden ihre Strukturen (Einrichtungen, Finanzierung, Personal) und Inhalte (Veranstaltungen) empirisch fundiert dargestellt. Dabei wird zum einen die Statistik der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) ausgewertet, mit besonderem Fokus auf Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Zum ...

48,50 CHF

Empirische Methoden und Forschendes Lernen im Gespräch
Forschendes Lernen verändert nicht nur die Ausbildung der Lehrkräfte, sondern auch den Umgang mit empirischer Forschung im schulischen und universitären Kontext. Angehende (Religions-)Lehrkräfte sind gehalten, bereits im Studium eine forschende Haltung zu entwickeln. In vorliegendem Band fragen Religionspädagoginnen und Religionspädagogen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anderer Disziplinen aus dem In- und Ausland nach weitergehenden Perspektiven, die sich aus diesem Zusammenspiel von ...

43,50 CHF

Gottesdienstliche Angebote mit Kindern
Mit dieser Publikation wird zum ersten Mal ein Bildungsbericht zu gottesdienstlichen Angeboten mit Kindern vorgelegt, zu denen beispielsweise Kinder- und Krabbelgottesdienste oder Kinderbibeltage gehören. Der Bericht beruht auf EKD-weit erhobenen repräsentativen Daten und stellt umfassende Informationen zu Strukturen und Beteiligten sowie zur Gestaltung der Angebote bereit. Insbesondere wird die Situation von gottesdienstlichen Angeboten mit Kindern in Ost-und Westdeutschland, die Mitwirkung ...

41,90 CHF

Historische Aspekte und Entwicklungstendenzen des japanischen Beschäftigungssystems
Jahrzehntelang galt das japanische Beschäftigungssystem als vorbildhaft für die restlichen Industrienationen dieser Welt, doch in der gegenwärtigen Krise scheinen die «klassischen Säulen» wie Senioritätsprinzip oder lebenslange Beschäftigung vermehrt zu bröckeln. Anhand einer Untersuchung der Evolution von Managementprinzipien und Gewerkschaften in Japan seit der Meiji-Ära werden die aktuellen Transformationsprozesse in ihren historischen Zusammenhang eingeordnet. Es wird gezeigt, dass das häufig mit ...

44,50 CHF