7 Ergebnisse.

Modern Teaming
Digitalisierte Arbeitsprozesse und virtuelle Arbeitswelt mögen zunächst als Trends verstanden worden sein, mittlerweile prägen sie im Verbund mit dem Begriff New Work eine Art Arbeitsformat. Die Loslösung von der physischen Präsenz und der Verzicht auf die Beobachtbarkeit der Leistungserbringung hat einen tiefgreifenden Wandel bis hin in die Teamarbeit nach sich gezogen. Teamführung in virtuellen Arbeitswelten oder bei mobiler Arbeit ist ...

67,00 CHF

Künstliche Intelligenz und Unternehmenswissen
Wissen und Künstliche Intelligenz sind zwei Schwergewichte in der Gestaltung der Zukunft: Wissen gewinnt im unternehmerischen Kontext immer mehr an Bedeutung und die disruptiven Veränderungen in der Arbeitswelt erfordern neue Wege, wie Informationen und Fachwissen in Unternehmen organisiert werden. Aus Wissensmanagement wird Wissenswirtschaft, die sich am Wert von Wissen, an Erfahrungen von Mitarbeitern und an Lernen als Treiber der Unternehmensdynamik ...

85,00 CHF

Innovative Teamarbeit
Die zunehmende Entwicklungsgeschwindigkeit der neuen Arbeitswelt erfordert auch immer mehr Agilität und Dynamik in den Teamstrukturen. Um diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können, sind Teamführung und Teammitglieder gefordert, kooperativ zu arbeiten und gleichzeitig situationsspezifisch zu reagieren. Werner Bünnagel und Beata Theresa Tarnowska zeigen, wie sich Teambildung, Teamentwicklung und Teamführung in Zukunft verändern müssen. Angehende und erfahrene Führungskräfte erhalten anhand von ...

67,00 CHF

Praxisleitfaden Führungskompetenz
Technologisierung und erst recht die digitale Transformation haben Tempo in die Unternehmens- und Organisationsentwicklung gebracht. Wer nicht überrollt werden will von Wandel und Dynamik und weiterhin erfolgreich agieren will, der braucht eine moderne Führung, die bei den Veränderungen mithält und die zugleich Dynamik erzeugt. Führungskräfte schaffen mit ihrer Kompetenz eine Grundlage für den Erfolg. Ein Team zu organisieren, Mitarbeiter:innen zu ...

54,50 CHF

Mitarbeiter als Change Agents
Eine erfolgreiche Unternehmenszukunft basiert auf kontinuierlichen Veränderungen, die Ergebnisse von abgeschlossenen Innovationen und umgesetzten Ideen sind. Dieser Change muss aus dem Inneren der Organisation kommen, von den Mitarbeitern erarbeitet und mitgetragen werden. Das Potenzial zum Wandel liegt also bei den Mitarbeitern und deren Motivation, die Führung schafft den Rahmen dafür und fördert diese innere Kraft im Unternehmen. Alle gemeinsam schaffen ...

67,00 CHF

Selbstorganisiertes Lernen im Unternehmen
Die Propagierung des selbstorganisierten Lernens im Unternehmen kommt einem Paradigmenwechsel gleich. Denn mit dem Bekenntnis zur Selbstbestimmung und Selbstverantwortlichkeit der Mitarbeiter werden die aktuellen Strukturen der beruflichen Weiterbildung nicht nur infrage gestellt, vielmehr vollzieht sich eine Abkehr zum bestehenden System. Dieses Buch will auf ein neues berufliches Lernen vorbereiten, will damit Fortschritte vorausdenken und neue Wege in die Zukunft aufzeigen. ...

54,50 CHF

Fehlerlinguistik und computerunterstützte Fremdsprachenerwerbsforschung
Der Spanischlerner nimmt die grammatische Kategorie Genus kaum bewußt wahr. Fehlerdaten zeigen allerdings, daß die Beherrschung des Genus ein ständiges Lernproblem darstellt. In dieser Studie wird zunächst beschrieben, wie sich Genusfehler klassifizieren lassen. Empirisch ermitteltes lernersprachliches Korrekturverhalten erlaubt dann einen Einblick in Strategien der Selbstkorrektur. Das Besondere liegt in der Art der Datengewinnung: Der Computer als heuristisches Werkzeug verschafft durch ...

94,00 CHF