3 Ergebnisse.

Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat
Zum WerkDer Elektronische Rechtsverkehr nimmt eine immer präsentere Rolle im Arbeitsalltag der Notare ein. Das Zentrale Vorsorge- und Testamentsregister sowie das Elektronische Handelsregister verlangen bereits heute vertiefte Kenntnisse ihrer Anwender. Bis 2022 wird zudem schrittweise das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer vom 1.6.2017 (Urkundenarchivgesetz) in Kraft treten. Dieses neue ...

105,00 CHF

Der Fünf-Dollar-Tag. Henry Ford und der Fordismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Technisierung des Alltags, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie konnte es dem US-Amerikaner Henry Ford gelingen, ein solches Imperium aufzubauen? Wie vermochte er es durch seinen Geschäftssinn, seine Skrupellosigkeit und seine Risikobereitschaft, den Weltmarkt quasi an ...

26,90 CHF

Die Verhandlungen im Vorfeld und die Reparationen in der Sowjetischen Besatzungszone 1945 bis 1949
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 8. Mai 1945 - Dresden liegt schon in Schutt und Asche, Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci sind unlängst von Partisanen erschossen worden, Hitlers und Eva Brauns Leichen ruhen verbrannt im Garten der Reichskanzlei. Die Wehrmacht ist besiegt, der ...

28,50 CHF