5 Ergebnisse.

Leiharbeit. Chancen und Risiken für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Arbeitsmarkt sind seit einigen Jahren dynamische Veränderungen festzustellen, insbesondere in der Sparte der Normalarbeitsverhältnisse, welche den atypischen Beschäftigungsformen den Vortritt lassen müssen. Diese Dynamik lässt sich ebenfalls deutlich anhand beruflicher Werdegänge identifizieren. Was früher als das Maß ...

22,50 CHF

Welche Rolle spielen neue Medien in der Entwicklung von Jugendlichen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten fand eine enorme Ausdehnung der medialen Erreichbarkeit und Möglichkeiten statt. Was früher nur in Ansätzen abzusehen war, ist heutzutage aus dem täglichen Gebrauch nicht mehr wegzudenken und teils sogar unersetzlich. Medien sind zu einem festen Bestandteil ...

22,50 CHF

Soziale Medien und das Multi-Channel-Marketing. Wie Produkte und Dienstleistungen den Weg zum Kunden finden
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Globalisierung, technische Innovationen und die schnelle Entwicklung der Kommunikationsmedien haben sich die Märkte national und auch international verändert. Diese Veränderungen haben auch einen großen Einfluss auf die Konsumentwicklung und das Kaufverhalten der Menschen. Doch wie finden ...

24,90 CHF

Der Körper als politischer Schauplatz. Biopolitik bei Foucault
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Botox und Brust-Operation, Gesundheitspolitik, Pränataldiagnostik, Rauchverbot, Ernährung und Gesundheit sowie das Anliegen eines schwerkranken Menschen, aus dem Leben treten zu dürfen - all diese Phänomen stehen in Zusammenhang mit der Biopolitik. In unserer modernen und hochentwickelten Gesellschaft besteht immer ...

22,50 CHF

Überwachen und überwacht werden. Das Panoptikum von Michel Foucault
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Digitale Überwachung, Videokameras in Einkaufszentren, an Bahnhöfen und in Banken, die neugierig jeden Menschen beobachten und aufzeichnen: Ein alltägliches Bild in unserer Gesellschaft, das zum Grundbestand des Lebensvollzuges geworden ist. Die Kameras, die uns täglich aufnehmen, werden immer kleiner und ...

22,50 CHF