12 Ergebnisse.

Das gemeinsame "E-Mail-Tagebuch"
Mein Traum:Digitalisierung - für den WeltfriedenEs wäre so einfach -E-Mails-Schreiben! Von Mensch zu Mensch!80 Millionen deutsche Bürger standen 2015800 Tausend Flüchtlingen gegenüber.Übernähme z. B. nur jeder 100. Deutsche eine "E-Mail-Patenschaft", für nur einen Menschen, in den unsäglichen ANKER-Zentren, wäre dies eine Globalisierung von Mensch zu Mensch -ohne lästige Formulare, dafür mit viel Einfühlungsvermögen!Breitbandausbau für die Menschlichkeit!!!Niemals entmutigen lassen!!! Meine Familie ...

20,50 CHF

Ja, ich bin ehrenamtlich, nicht blöd
Nachdem die sogenannte "Flüchtlingskrise" zu einem großen Wirrwarr verkommen ist, sehe ich mich gezwungen, mitzuteilen, wie es mir persönlich, als "Flüchtlingshelferin" erging und heute noch ergeht. Als ehemalige Lehrerin an einer Förderschule und selbst aus einer Flüchtlingsfamilie (1948 aus Nordböhmen, heute Tschechien) stammend, will ich etwas von meinem jetzigen Wohlstand abgeben. Von Dez. 2015 bis Juli 2016 arbeitete ich, ehrenamtlich, ...

14,90 CHF

Mein Leben für Gerechtigkeit
1954 - Die kleine Moni mag einfach nicht fotografiert werden - das ist heute immer noch so... Klammheimlich veröffentlichte sie - ab Jan. 2017 - ihr Lebenswerk. Ohne Vernissagen, Midissagen, Finissagen, großen Presseauftritten usw... Viele kleine Gedanken ergeben den großen Gedanken. Allen Menschen, die noch mit Hirn und Herz denken können, wird sie begegnen... Schön, dass Sie dabei sind!

36,50 CHF

Mein Leben für Gerechtigkeit
Hier wurde sie also gegründet - die Großfamilie Helzel - durch meinen Urgroßvater, Johann Baptist Helzel, mit seinen zwei Ehefrauen Barbara und Anna (meine Urgroßmutter), geborene Heller. Es war der Geburtsplatz meines Opas und seiner Geschwister Marie, Oscar, Ida, Rosa, Johann und Eduard. Sechs weitere folgten in Kreibitz in Nordböhmen. Hinter dem Haus arbeiteten meine Urgroßeltern, in ihrer Glasraffinerie, als ...

42,50 CHF

Mein Leben für Gerechtigkeit
Die "Bilderkette für den inneren Frieden" sind meine "Memoiren", alles, was mich seit 1973, der ersten Ölkrise, in Bezug auf friedliches Miteinander der Menschen und Umgang der Menschen mit unserer Erde bewegt hat. Ich habe es nicht nur aufgeschrieben, sondern gelebt, aufgezeichnet (gemalt) zum "Ausdruck" gebracht. Als Künstlerin zähle ich mich zu den "Stilpluralisten", welche durch Anwendung verschiedenster Techniken die ...

42,50 CHF

Kriegsflüchtlinge: Ein Leben lang auf der Suche nach Identität
Das neue Geschichtsverständnis: 35 Jahre - als Lehrerin - zeigten mir, dass wir die Kinder ¿begeistern¿ müssen. Für den Geschichtsunterricht bedeutet dies, nicht nur von Schlachten und Jahreszahlen zu berichten, sondern von den Menschen. Schon als Schülerin interessierte es mich mehr, wenn der Lehrer seine eigene Persönlichkeit einfließen ließ. Wir kommen doch nicht auf die Welt, um lediglich zu konsumieren! ...

50,90 CHF

Heimatvertriebene: Kriegsflüchtlinge aus Kreibitz
Wie kommt man auf die Idee, eine Kirche zu gründen? Voraussetzung war, der tief verwurzelte Gottesglaube meiner nord-böhmischen Großeltern und Eltern, sowie die unendliche Not - durch Krieg und Vertreibung. Dass sich Verstand und Glaube nicht gegenseitig ausschließen, habe ich erst als Kind der 68-Generation "ausprobieren" müssen. Im Nachhinein kann ich mir eingestehen, dass die fast zwanzig Jahre meiner "Kirchenverweigerung" ...

45,90 CHF

Heimatvertriebene: Kriegsflüchtlinge aus Nordböhmen
¿Friedens-Flugblatt¿ für liebe Leute, die sich Hirn und Herz bewahrt haben. Als ideelle Friedenskünstlerin arbeitete ich, ehrenamtlich, in der EAE Peters, Waldkraiburg, ein Jahr mit Flüchtlingskindern. Es sind 10 Friedensmappen entstanden, die ich als Buch veröffentlichte. Von Mensch zu Mensch, von Geist zu Geist, von Herz zu Herz - ohne Presse, nicht auf Facebook und Twitter. (Es freut mich, dass ...

42,50 CHF

Die "Ausgerotteten": 1936 - Tasmanischer Tiger, 1945 - Nordböhmen, ? - Geldbauchunke
Dieses Buch ist allen Menschen gewidmet, die durch Kriege, unschuldig, ihre Heimat (ihren Besitz, ihre Reputation) verloren haben. Also der "Krone der Schöpfung"? Einer kriegerischen Rasse, die stets danach trachtet, besser zu sein: besser als Pflanzen? - sowieso, besser als Tiere? - wenn der Luchs stört - muss natürlich geschossen werden?! So einfach ist das, wenn wir Hirn und Herz ...

50,90 CHF

Die geretteten Dokumente der enteigneten, nordböhmischen Beleuchtungsfabrik - Brüder Helzel
Beweggründe: Die Glasraffinerie Brüder Helzel 1919 - 1974 steht für mich, der Enkelin, des Fabrikanten August Helzel, als Beispiel für Symbiose, von Firma und Familie, im 2. Jahrtausend. Für ein neues "Wertemodell", im 3. Jahrtausend, müssen wir, meiner Meinung nach, wieder darauf aufbauen. Im "Internetzeitalter" ist noch mehr Sensibilität erforderlich. Erst, wenn wir unseren Kindern beispielhaft vorleben, dass wir mutig, ...

54,50 CHF

Exemplarisch aufgezeigt: Integration von Kriegsflüchtlingen
Was bleibt, sind nicht nur die materiellen Dinge, sondern auch dein Vorbild und deine Taten." Leitspruch: "Weil ich meine ererbten Talente allen Menschen zur Verfügung stelle, habe ich ein glückliches und erfülltes Leben." Moni Bachmann-Wagner Enkelin, Friedenskünstlerin, Stilpluralistin Als ich, am 29. August 2009, im Schreibtisch meines Großvaters August Helzel, Beleuchtungsglasfabrikant aus Nordböhmen, einen Schatz an wertvollen Dokumenten fand, war ...

45,90 CHF

Im Vergleich: Kriegsflüchtlinge 1948 - meine Familie Kriegsflüchtlinge 2016 - afghanische und syrische Kinder
September 2015 Dahoam is dahoam!? Dieser Slogan geistert durch das bayerische Fernsehen. Menschen, aus verschiedenen Ländern, schildern in kurzer Parole, warum sie in Bayern "dahoam" sind. Daheim in einem deutschen Bundesstaat, der für sich beansprucht, etwas Besonderes zu sein. Seit September 2015 kommen nun sintflutartig Flüchtlinge aus Kriegsgebieten. Deren Heimat ist zerbombt. Sie haben nichts mehr zu verlieren und scheuen ...

54,50 CHF