5 Ergebnisse.

Die Determinanten der zentralafrikanischen Konflikte
Die Konfliktnachsorge ist insofern von grundlegender Bedeutung, als sie die Beteiligten dazu auffordert, eine Reihe von administrativen, politischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Maßnahmen zu ergreifen, um die Ordnung vor dem Konflikt aufrechtzuerhalten. Mit anderen Worten: Die Konfliktnachsorge ermöglicht es, die klaffenden Wunden im Fleisch und in den Herzen derjenigen, die durch den Konflikt zerrissen wurden, allmählich, aber endgültig zu heilen.

54,50 CHF

Afrika und der Klimawandel: Wahrnehmungen und Strategien der Bauern
Seit Beginn seiner Geschichte hat sich der Mensch an die ihn umgebende Umwelt angepasst und sie verändert. Mit der Entwicklung des Industriezeitalters haben sich die Folgen dieser Veränderungen so stark beschleunigt, dass das Klimasystem heute verändert ist. Wir haben es nun mit einer vom Menschen verursachten globalen Erwärmung zu tun, und trotz der Versuche, diese durch die Annahme und Ratifizierung ...

80,00 CHF

Anthropogene Auswirkungen auf die pflanzliche Biodiversität in den dichten Wäldern der Zentralafrikanischen Republik
Die dichten Wälder des Kongobeckens gelten aufgrund ihres angeblich "primären" Charakters als ein "Hotspot" der globalen Biodiversität. Dennoch gehören diese Wälder nach wie vor zu den weltweit am wenigsten bekannten und gleichzeitig zu den am stärksten bedrohten. Diese Bedrohungen betreffen nicht nur den Wald selbst und die darin lebenden Arten, sondern auch die einheimischen Gesellschaften (hauptsächlich Pygmäen) und ihr traditionelles ...

54,50 CHF

Welche Bildung für einen dauerhaften Frieden in einem Konfliktland?
Die Ereignisse, die sich seit einiger Zeit in der Zentralafrikanischen Republik abspielen, veranlassen den Durchschnittsbürger, sich zu fragen, wer er ist, warum er sich engagiert und welchen Sinn sein Engagement hat, das zur Wiederherstellung eines friedlichen Klimas und eines neuen Rahmens für das Zusammenleben führen soll. Verbrechen, Vergewaltigung, Plünderung und Gewalt zwischen den Gemeinschaften sind alltäglich geworden und stellen so ...

58,90 CHF

CAR im Klimawandel: Wahrnehmungen und Strategien der Landwirte
Diese Studie beschreibt die Wahrnehmungen und Strategien zentralafrikanischer Bauern angesichts der Auswirkungen des Klimawandels. Sie basiert auf einem qualitativen Ansatz, bei dem halbstrukturierte Interviews und Fokusgruppen verwendet werden, um zu verstehen, wie Umweltveränderungen das tägliche Leben der Menschen in Bouca beeinflussen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Landwirte Veränderungen durch klimatische Parameter wie Niederschlag und Temperatur deutlich wahrnehmen. Dies ist die ...

81,00 CHF