2 Ergebnisse.

Der Stettiner »Volksbote«
Die sozialdemokratische Zeitung »Volksbote« erschien zwischen 1885 und 1933 in der pommerschen Provinzhauptstadt Stettin. Im Kaiserreich bezog die Arbeiterzeitung Stellung gegen den Obrigkeitsstaat und den Militarismus. In den 1920er Jahren modernisierte und professionalisierte sich der »Volksbote« bezüglich des Layouts und des Stils. Auf einem hohen publizistischen Niveau behandelte und kritisierte er fortan die politischen Verhältnisse in Pommern und im Deutschen ...

93,00 CHF

Studien zur pommerschen Pressegeschichte
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mediengeschichte, die sich kommunikations- wie geschichtswissen­schaft­li­cher Methoden bedient, ist ein fester, wenn auch kleiner Bestandteil beider Disziplinen. Für Pommern, die historische Landschaft an der Ostsee, werden hier sechs Beiträge zur Pressegeschichte vorgelegt, die die Erforschung des pommerschen Journalismus befördern sollen. Der Autor Harald Bader gibt einen Überblick zum Forschungsstand, zeichnet die Entwicklung der Zensur in Schwedisch-Pommern nach, ...

57,50 CHF