2 Ergebnisse.

Welterbe des Mittelalters
Die Große Landesausstellung veranschaulicht anlässlich 1.300 Jubiläums die Geschichte der Klosterinsel Reichenau und ihre über Europa hinausreichende Strahlkraft. Der Konvent war zu seinen stärksten Phasen im Früh- und Hochmittelalter sowohl politisch bis in die regierenden Herrscherhäuser hinein wie auch geografisch weit vernetzt: von Irland bis Jerusalem, von Skandinavien bis Nordafrika. Gleichzeitig entstanden im Reichenauer Skriptorium Prachthandschriften, die noch heute zu ...

60,50 CHF

Die Perser
Unser Bild über die achämenidischen Großkönige wird in erster Linie durch griechische Quellen geprägt. Diesezeichnen ein differenziertes, aber negatives Bild der "Könige der Könige". Doch wie sahen sich die Herrscher selbst bzw. wollten sie gesehen werden? Welche Intentionen verfolgten sie?Zwei persische Quellen spielen zur Beantwortung der Fragen u. a. eine große Rolle: Das Monument von Bisotun und das sog. Festungsarchiv ...

39,90 CHF