4 Ergebnisse.

Brettener Geschichte(n)
Dr. Peter Bahn wirft einen Blick in die Brettener Geschichte", so der Titel einer Reihe in der Wochenzeitung "Der Kurier". Historische Ereignisse, jahreszeitliches Brauchtum, bedeutende Persönlichkeiten und bemerkenswerte Gebäude oder Straßen, der Autor weiß die Geschehnisse in spannende Texte zu fassen. Entstanden ist daraus ein facettenreiches Lesebuch über bekannte und unbekannte Begebenheiten in der langen Geschichte der Stadt Bretten. Egal, ...

20,50 CHF

Atlas der Dorn-Therapie
Alle Griffe Schritt für Schritt Die Dorn-Therapie findet immer mehr Anhänger in der Naturheilpraxis: Mit kaum einer anderen Methode lassen sich Beschwerden gleichermaßen wirksam wie risikolos behandeln. Die ebenso einfache wie effektive Methode hat sich sowohl bei Schmerzen des Bewegungsapparates als auch als Basistherapie bei organischen Beschwerden und seelischen Erkrankungen bewährt. Der hochwertig ausgestattete Bildatlas zeigt Schritt für Schritt alle ...

91,00 CHF

Friedrich Hielscher (1902-1990)
Obgleich einer der originellsten Köpfe der sogenannten "Konservativen Revolution" der Zwischenkriegszeit und später geschätzter Gesprächspartner etwa von Theodor Heuß, Martin Buber und Ernst Jünger, ist Friedrich Hielscher nahezu vergessen. Diese einführende Darstellung diskutiert seine Rolle in der Zeitgeschichte und seine inhaltlichen Positionen. Hielscher entwickelte ein gedankliches System, das - ausgehend von einem geradezu axiomatischen religiös-weltanschaulichen Kernbestand - in verschiedene geistige ...

32,90 CHF

Der Vril-Mythos
»Vril - eine Vorschau in künftige Evolutionsphasen«, meinte Rudolf Steiner, als er Anfang der 20er Jahre den Übersetzer Guenther Wachsmut bat, eines der ersten Bücher über »Vril« ins Deutsche zu übertragen. Seitdem haben sich Buch-und Zeitschriftenpublikationen über dieses Thema überschlagen, Spekulationen wurden zu Fakten verdichtet und schon war er da, der Mythos um Vril und die »Vril-Gesellschaft«. Im ersten Teil ...

32,50 CHF