3 Ergebnisse.

Welche Maßnahmen zur Prävention von Störungen im Unterricht gibt es?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Departement Erziehungs- / und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem präventiven Umgang von Unterrichtsstörungen. Der Fokus liegt dabei auf den Forschungsarbeiten von Jacob Kounins. Dabei wird das Drei-Ebenen-System Lohmanns vorgestellt, das in die drei Präventionsebenen der Organisations-, ...

24,50 CHF

Die Tugend der Gerechtigkeit in der "Summa Theologiae" des Thomas von Aquin
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 3, Universität zu Köln (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Auseinandersetzung wird die Frage nach der Konstitution des Begriffs der Iustitia im System der Gerechtigkeitskonzeption bei Thomas von Aquin erörtert. Dazu wird so vorgegangen, dass im einführenden Teil zunächst die jeweiligen Voraussetzungen der ...

26,90 CHF

Die Widerlegung der Definition "Wahrnehmung ist Wissen" in Platons Theaitetos
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Philosophy), Veranstaltung: Was ist Wissen? Mögliche Antworten aus Platons Theaitetos, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Verständnis von Wissen ist somit für die wissenschaftliche Tätigkeit in sich essenziell. Die etymologische Zusammensetzung des Begriffs Wissenschaft aus den Wortstämmen von "wissen" und "schaffen", ...

26,90 CHF