13 Ergebnisse.

Letzte Geheimnisse
Die letzten Geheimnisse sind viel viel einfacher, als es den armen Seelen gesagt werden kann." Karl Ballmer "arbeitet wie ein Pferd", als Maler wie als Schreiber. Nach der Begegnung mit dem "Ereignis Rudolf Steiner" sucht er "nach einem brauchbaren Ausdrucksmittel, um vor mir selber allerhand geistige Dinge, von denen ich überrascht worden war, besser zu verstehen." Die Herausforderung: die Geheimnisse ...

24,50 CHF

Elf Briefe über Wiederverkörperung
Es ist absurd, sich den vermeintlichen "natürlichen Einzelmenschen" Schiller als die Metamorphose eines früheren "natürlichen Einzelmenschen" vorzustellen. Es ist absurd, sich vorzustellen, dass Schiller kurzerhand "sich" wieder verkörpert, Schillers Geistesmensch ist Teilnehmer an der "Wiederverkörperung des Geistes". Die sich wiederverkörpernde menschliche Gattungs­wesenheit ist EINER, d. h. sie ist der Geist eines faktisch wirklichen Menschen, der seine physische Körperlichkeit als SEELE ...

21,90 CHF

Briefwechsel über die motorischen Nerven
Das Bewusstseinserlebnis des sich willkürlich Bewegens ist für jedermann das allerselbstverständlichste. Dennoch ist die Bewegungsfähigkeit des Holzklotzes und die Motilität des Menschen von grundsätzlich gleicher Art, die Annahme des Gegenteils wäre luziferische Anmaßung. Die erlebte Willkür ist kein physikalisches Agens. Es kann auf Grund der Belehrung Rudolf Steiners nur gesagt werden: Indem die Meier und Müller die Teilnahme ihres Ich ...

24,50 CHF

Synchronizität
Es liegt an der Art und Form der anthroposophischen 'Literatur', dass es akademisch noch nicht üblich ist, die vielfachen Parallelen zu kennen und zu nützen zwischen Jung und R. Steiner, ich bin überzeugt, dass diese Beziehungen auf die Dauer nicht verborgen bleiben werden. Ich bin sogar so naiv, anzunehmen, dass man in hundert Jahren Jung ohne große Umstände als einen ...

16,50 CHF

Anthroposophische Methodik
", Die Frage, was ein Anthroposoph sei, bietet nicht geringere Schwierigkeiten als die Frage, was der Mensch sei. Und wie das Leben nun einmal ist: man ist Mensch, bevor man zutiefst weiß, was man ist, –, und so ist man vorderhand Anthroposoph, ohne voll verantwortlich sein zu können für die anspruchsvollen Offenbarungen des Wesens Anthroposophie.Anthroposoph sein ist ein Schicksal. Ich ...

19,50 CHF

Die moderne Physik ein philosophischer Wert?
Die abendländische Physik beruht auf dem einzigen Gedanken, dass Gott nicht ein KÖRPER sei. Das ist der weltanschauliche Gehalt der wissenschaftlichen Physik, der "klassischen" wie der "modernen". Plato konnte sich nicht zumuten, unter dem höchsten "Guten" den Körper Hans Kunz zu verstehen. Der unkörperliche Gott ist nicht etwa ein Forschungsresultat oder ein Postulat der abendländischen Physik. Sondern im Zeitalter Galileis ...

13,90 CHF