4 Ergebnisse.

trans*, inter* und nicht-binäre Geschlechtlichkeiten
Menschen, deren Geschlecht bislang im Widerspruch zu gesellschaftlich normierten Erwartungen steht, sind mit der Herausforderung konfrontiert, zwischen Selbstbestimmung, Verbündetenschaft und struktureller Unterdrückung zu navigieren. Dieses Lehrbuch vermittelt systematisch und didaktisch aufbereitetes Wissen zu trans*, inter* und nicht-binären Geschlechtlichkeiten erstmals für den deutschsprachigen Raum. Dabei kommen Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie Medizin, Recht, Politik, Ethik, Soziologie, Psychologie und Pädagogik zum Tragen. ...

32,50 CHF

Auswanderung und Identität
Migration und Exil in der deutschsprachigen Literatur sind Themen dieses Bandes. Vor dem Hintergrund der theoretischen Figur des Kontinuums fokussieren die Beiträge insbesondere Aspekte der Erinnerung und Identität. Neben den Romanen Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck, Hiob von Joseph Roth und Joseph und seine Brüder von Thomas Mann als bedeutende Beispiele für Exilliteratur wird der Zusammenhang zwischen Erinnerungs- und ...

49,90 CHF

Geschlecht als Kontinuum
Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergeschlechtlicher Menschen nachzeichnen lässt - mit allen potentiellen Differenzen, Ähnlichkeiten, Polypolaritäten und kategorialen Durchlässigkeiten.Aber auch Pluralitäten von Migration, Raum und Kultur scheinen jeweils in einem neuen Licht ...

53,50 CHF