3 Ergebnisse.

Wertschöpfung in der Betriebswirtschaftslehre
Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Becker ist der gestiegenen Bedeutung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Wertschöpfung innerhalb der Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Die Frage der Wertschöpfung wird hierbei aus einer Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven beleuchtet, so dass sich gesamthaft eine umfassende Behandlung dieser bedeutenden betriebswirtschlichen Thematik ergibt. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker zeigen in ihren Beiträgen moderne Konzepte und ...

160,00 CHF

Time-driven Activity-based Costing
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Activity-based Costing im anglo-amerikanischen Raum wie auch die Pro­zess­kostenrechnung im deutschsprachigen Raum konnten sich seit ihrer Kon­zeptio­nierung in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre sowohl in der wis­sen­schaft­lichen Forschung und Lehre als auch in der Unternehmenspraxis fest e­ta­blieren. Der betriebliche Einsatz der Prozesskostenrechnung / des Activity-based Costing hat jedoch Problemfelder aufgezeigt, zu deren Lösung nun das ...

66,00 CHF

Einsatz und Erfolg von Controlling-Instrumenten
Controlling-Instrumente sind nicht nur von herausragender Bedeutung für Forschung und Lehre, sondern stellen zugleich den Schwerpunkt des Controllings in der Unternehmenspraxis dar. Nichtsdestotrotz hat sich die Wissenschaft bislang kaum mit dem praktischen Einsatz von Controlling-Instrumenten beschäftigt. Björn Baltzer geht in seiner Untersuchung daher insbesondere der Fragestellung nach, wann der Einsatz von Controlling-Instrumenten als erfolgreich bezeichnet werden kann. Basierend auf einem ...

88,00 CHF