402 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Cousine Bette
Nie zuvor wurde erotisches Kapital so zielstrebig in Luxusimmobilien und Anleihefonds umgemünzt wie in Balzacs atemberaubenden Roman Cousine Bette. Die Rache einer Frau. Der geniale Franzose schildert die Verstrickungen, Erpressungen, Kämpfe, Leidenschaften und Eifersüchteleien, die Eitelkeiten der Menschen und ihre Verführbarkeit vor dem Hintergrund eines geradezu barock ausstaffierten Sittengemäldes der Hauptstadt des 19. Jahrhunderts. Die Jungfer Bette hegt einen tiefen ...

51,90 CHF

Glanz und Elend der Kurtisanen
Balzacs Herzstück der , Comédie humaine'. Mit der Julirevolution 1830 ist die Monarchie in Frankreich geschlagen. Ein entfesseltes Bürgertum übernimmt die Macht, und alles wird käuflich, Liebe, Ansehen, Einfluss. Eine Gesellschaft entsteht, die unserer heutigen in vielem ähnelt, bestimmt von Vergnügungs- und Verschwendungssucht auf der einen Seite, durch Einsamkeit und Armut auf der anderen. Und es gibt neue Medien - ...

56,90 CHF

Die Folgen des Leichtsinns
Textauszug: Die Abendbesuche bei der Frau Vicomtesse von Grandlieu dauerten stets bis in die späte Nacht. Während einer Nacht des langen Winters bemerkte man noch um ein Uhr morgens in ihrem Salon zwei Personen, die der Familie fremd waren. Ein junger und sehr artiger Mann ging, als er die Uhr schlagen hörte. Als man seinen Wagen fortrollen hörte, blickte Frau ...

16,50 CHF

Seraphita
Honoré de Balzac: Seraphita. Ein fantastischer Roman»Séraphîta«. Erstdruck 1834 in der »Revue de Paris«. Hier in der deutschen Übersetzung von Franz Hessel aus dem »Buch der Mystik«, Berlin, Rowohlt, 1924.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

29,90 CHF

Seraphita
Honoré de Balzac: Seraphita. Ein fantastischer Roman»Séraphîta«. Erstdruck 1834 in der »Revue de Paris«. Hier in der deutschen Übersetzung von Franz Hessel aus dem »Buch der Mystik«, Berlin, Rowohlt, 1924.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2022.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

12,50 CHF

Theorie des Gehens
Balzacs Essay zur Theorie des Gehens, erstmals 1833 publiziert, zählt zu den bis heute kaum bekannten Schlüsseltexten seines Hauptwerks Die menschliche Komödie. In diesem formal einzigartigen und originellen Text bestimmt der junge Erfolgsautor seinen historisch-anthropologischen Zugriff auf die Gesellschaft seiner Epoche, als deren »Sekretär« er sich hier erstmals bezeichnet. Ausgehend von Beobachtungen an Spaziergängern auf den Pariser Boulevards, entwirft er ...

35,50 CHF

Die falsche Geliebte
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe ...

36,50 CHF

Vater Goriot
In einer Pariser Herberge wohnt im Jahr 1819 der pensionierte Nudelfabrikant »Vater Goriot«. Eines Tages steigt dort auch der ehrgeizige Jurastudent Eugène de Rastignac ab und erlebt Goriots absolute Hingabe an dessen zwei Töchter. Während Rastignac von der feinen Pariser Gesellschaft träumt, verprassen die Töchter hemmungslos das väterliche Vermögen. Als Goriot am Ende verlassen und völlig verarmt stirbt, begreift Rastignac, ...

23,50 CHF

Über das elegante Leben
Der Mensch, der in der Mode nur die Mode sieht, ist ein Dummkopf." Worin besteht wahre Eleganz? Kann jeder Mensch elegant sein? Ist Eleganz erlernbar oder ist sie eine Gabe? Honoré de Balzac geht als aufmerksamer Beobachter der französischen Gesellschaft um 1830 ebenso spöttisch wie ironisch diesen Fragen auf den Grund. Unter Berufung auf den britischen Ur-Dandy Beau Brummell, Experte ...

24,50 CHF

Die Frau von dreißig Jahren
Julie wünscht sich einen attraktiven Gatten in Uniform. Der Oberst d'Aiglemont entspricht genau ihrem Traumbild. Doch nach der Heirat ist die junge Frau bald enttäuscht von ihrem ungehobelten Ehemann. Sie trifft den Comte de Vandenesse...»Dass dieser Kampf innerhalb der Zivilisation nicht minder erbittert ist als der auf den Schlachtfeldern, dies als Erster bewiesen zu haben, ist der Stolz Balzacs: >Meine ...

12,90 CHF

Verlorene Illusionen
Der dreiteilige Gesellschaftsroman Verlorene Illusionen erschien zwischen 1837 und 1843 als eines der Hauptwerke von Balzacs Rgmanzyklus - Die menschliche Komödie. Der Roman erzählt von Menschen im Literaturbetrieb, von Künstlern und Verlegern, von der feinen Gesellschaft und von Künstlerkreisen, von Korruption, Intrigen und Egoismus, und vom Spannungsfeld zwischen Kunst und Markt.

28,50 CHF

Traumreisen
Für alle, die nicht reisen können: Balzacs Traumreisen sind eine Anleitung für die schönsten Reisen, die Reisen im Kopf. Balzac ist niemals nach China oder Java gereist. In seinen beiden hier vorgestellten Reiseerzählungen schildert er »voyages imaginaires« - Reisen in der Fantasie. Hintergrund waren dem Autor zugetragene Berichte von Bekannten, die tatsächlich Reisen in den Fernen Osten unternommen hatten. Balzacs ...

27,50 CHF