7 Ergebnisse.

Gründungsfinanzierung bei einem Joint Venture. Integrationsprozesse bei regionaler Fleisch- und Wurstherstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Finanzierungsmöglichkeiten bei der derivaten Unternehmensgründung, die in der frühen Phase einer Unternehmensgründung - auch Early-Stage-Phase genannt - zum Einsatz kommen. Am Fallbeispiel der GmbH A werden zwei Finanzierungspläne für die Early-Stage-Phase ...

28,50 CHF

Beschaffungslogistik und Sourcing-Strategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die der Wahl einer Beschaffungsstrategie zugrunde liegenden Entscheidungsprobleme konzeptionell zu erfassen, zu definieren und einzuordnen. Dabei wird die Gestaltungsdimension Beschaffungsobjekt, Beschaffungssubjekt, Beschaffungsort, Lieferantenstruktur und Beschaffungszeit beschrieben und eingeordnet. Um den Rahmen ...

26,90 CHF

Mitarbeitermotivation der "normalen Mitarbeiter". Grundlagen des Personalmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Frage zu beantworten, wie "normale" Mitarbeiter im Unternehmen motiviert werden können. Zunächst werden grundlegende Begriffe der Motivation definiert und differenziert. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden Inhalts- und Prozesstheorien der Motivation vorgestellt, welche Faktoren ...

26,90 CHF

Zins- und Lizenzschranke als Instrumente zur Bekämpfung missbräuchlicher Steuergestaltungsstrategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem beschlossenen Koalitionsvertag vom 11. November 2005 haben sich die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD zum Ziel gesetzt, die internationale Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland ansässiger Unternehmen zu verbessern. Das 2008 eingeführte Unternehmenssteuerreformgesetz soll dazu beitragen, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland ...

26,90 CHF

Potenzialentwicklung und Coaching. Coaching als Form der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Personalentwicklung (PE) ist ein grundlegender Bestandteil des Personalmanagements und dient Unternehmen dazu, die eigene Leistungs- sowie Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu optimieren. Dabei ist es das Ziel der PE, mithilfe effektiver Instrumente, in Form von Training, Weiterbildung, Förderung, Coaching, arbeitsplatzorientierte PE, ...

28,50 CHF

Widerstand in Change-Prozessen. Gründe für den Widerstand im Changemanagement und Möglichkeiten der Intervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rahmenbedingungen von Unternehmen ändern sich in zunehmend kürzeren Abständen. Unter dem Aspekt der Sicherung der bestehenden Marktposition sind die Durchführung von Prozessen des Wandels und die Gewährleistung der Anpassungsfähigkeit des Unternehmens zur Daueraufgabe des Managements geworden. Der Fokus der Unternehmensführung ...

28,50 CHF

Market-based-view vs. Resource-based-view
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich heute einem ständig wachsenden Druck ausgesetzt, der sie zur Entwicklung und Umsetzung effektiver Geschäftsfeldstrategien zwingt. Diese Strategien sollen dem Unternehmen dabei helfen, eine günstige Marktposition zu erlangen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren und Marktanteile zu erlangen, ...

28,50 CHF