6 Ergebnisse.

Lutherische Liturgien in Vielfalt und Wandel
Im 19. Jahrhundert entstehen in Deutschland selbstständige lutherische Kirchen. In diesem Prozess spielen liturgische Fragen eine bedeutende Rolle. In diesem Band liegen erstmals die verschiedenen Gottesdienstordnungen der selbstständigen lutherischen Kirchen inklusive Notenbild gesammelt vor, die auf der einen Seite in die liturgische Entwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts verwoben sind, andererseits aber auch einen gewissen Grad an Eigenständigkeit und Vielfalt ...

115,00 CHF

Bild weckt Text
Mit den Bildern und Worten dieses Buches verhält es sich, wie es der Titel dieses Buches sagt: Zuerst waren die Bilder da, und diese haben die kurzen Texte 'geweckt'. Und zugleich interpretieren die Wortbeiträge die Fotos noch einmal neu. So geht es zwischen Bildern und Texten hin und her. Die Fotos und die Worte sind Momentaufnahmen, Gelegenheitsprodukte, am Wegesrand aufgelesen, ...

24,90 CHF

Gottes Wort und Gottes Dienst
Die Begriffspaare "Gottes Wort und Gottes Dienst" beschreiben den Raum, der durch diesen Sammelband eröffnet wird. Dabei ist das zweite Begriffspaar bewusst doppeldeutig gehalten. Es handelt sich um den Dienst, in welchen die Menschen von Gott gestellt werden, und hat gleichermaßen den Gottesdienst im Blick, in dem nicht zuletzt Gott selbst den Menschen dient. Diese Festschrift für Prof. i. R. ...

67,00 CHF

Fides, Confessio & Pietas
Mit der Reformation des 16. Jahrhunderts hat sich eine Reihe von Aufbrüchen in Lehrbildung und Frömmigkeitspraxis ergeben, die in den folgenden Jahrhunderten in unterschiedlicher Weise nachgewirkt haben. Die Aufsätze dieses Sammelbandes zeichnen dies exemplarisch nach und machen dabei deutlich, dass Lehre und Frömmigkeitspraxis keineswegs einander ausschließende Größen sind, sondern sich gegenseitig bedingen und beeinflussen. Dabei werden sowohl die Chancen als ...

90,00 CHF

Lutherisch ist, wenn man trotzdem lacht
Wie passen lutherische Theologie und Humor zusammen? Die Beiträge dieses Bandes, der als Festschrift zum 25. Dienstjubiläum von Kirchenrat Michael Schätzel erscheint, gehen dieser Frage in biografischer, humorvoller, predigtpraktischer und theologisch-reflektierender Weise nach. Dabei wird erkennbar: Humor hat mit Spannungen zu tun. Und es scheint gerade eine Eigenart lutherischer Theologie zu sein, Spannungen nicht einfach aufzulösen, sondern Spannungsvolles nebeneinander stehen ...

29,90 CHF

Hörbuch
Es gibt viele Predigtlehren - geschrieben für die, die predigen, aber kaum Bücher, die sich damit befassen, was eigentlich beim Hören von Predigten passiert. Dieses Buch füllt die Lücke und lädt ein zur Entdeckungsreise in die Welt des Predigthörens. Die Texte, Impulse und Fragen regen dazu an, sich neue Zugänge zu Predigten zu erschließen, alleine oder im Gemeindekreis. Auch für ...

30,90 CHF