3 Ergebnisse.

KI-Mensch-Freundschaft. Eine kurze Betrachtung aus philosophisch-ethischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es eine Freundschaft zwischen einer Künstlichen Intelligenz und einem Menschen geben kann. Dazu werden zunächst einige technische, wie auch philosophische Grundlagen erarbeitet, da diese für die Beantwortung der ...

26,90 CHF

Die wissenschaftliche Weltauffassung des Wiener Kreises und daraus resultierende Kritik an der Metaphysik
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft), Veranstaltung: Der Wiener Kreis - Wissenschaftliche Weltauffassung und soziale Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Widerlegung der Metaphysik, die vom "Wiener Kreis" radikal kritisiert wurde. Das Mittel für die "Bereinigung" der ...

24,50 CHF

Trägt die Freundschaft zum glücklichen Leben bei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft), Veranstaltung: Die Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird versucht, den Beitrag der Freundschaft zu einem - nach Aristoteles - glücklichen, also "guten" Leben zu ergründen. Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in die Nikomachische ...

24,50 CHF