4 Ergebnisse.

Die Konfessionspolitik in den habsburgischen Erblanden von Maximilian II. bis Ferdinand II
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Titel dieser Arbeit ließe vermuten, daß hier eine chronologische Darstellung der Geschichte der Konfessionspolitik in den habsburgischen Erblanden der Jahrzehnte zwischen 1564 und 1637, also der Jahre von der Regierungszeit Kaiser Maximilian II. bis Ferdinand II., vorgelegt werden soll. Die Arbeit soll jedoch vielmehr das Thema auf andere Weise darstellen. Anstatt einer solchen ereignisgeschichtlichen Wiedergabe der Geschehnisse soll ...

98,00 CHF

Die ahausener Union und katholische Liga im dreissigjährigen Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Prager Friede von 1635, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der dreißigjährige Krieg wurde in seiner ersten Phase, dem Böhmisch-Pfälzischen Krieg, dominiert von den Bündnissen, die in seinem Vorfeld entstanden waren: Ahausener Union und katholische ...

26,90 CHF

Die soziale Struktur der Täuferherrschaft zu Münster 1534/1535
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Täufertum zu Münster 1534/1535, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Täuferherrschaft zu Münster 1534-1535 hat die Historiker immer wieder beschäftigt. Nicht nur, weil sie in der Zeit der Reformation eine politische Ausnahmeerscheinung bietet, ...

26,90 CHF

Der Fall Richard Sorge
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Historische Seminar), Veranstaltung: Friedensbemühungen in der Vorgeschichte des 2. Weltkrieges, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Richard Sorge hat keinen sehr hohen geschichtlichen Bekanntheitsgrad. Der sowjetische Spion deutscher Herkunft, der diesen Namen mit Leben füllte, wird jedoch häufig ...

26,90 CHF