6 Ergebnisse.

Gemeinde mit Mission
Im neuen Buch von Stefan Schweyer und Philipp F. Bartholomä "Gemeinde mit Mission" dreht sich alles um die großartige Liebesgeschichte, wie Gott und Mensch zusammenkommen. Wie um alles in der Welt kann es gehen, dass Gott und Mensch einander begegnen, miteinander in Beziehung sind, einander lieben? Die Kirche, die "Gemeinde mit Mission", ist dazu berufen, ein Ort zu sein, an ...

29,90 CHF

Die Petrusbriefe
Beim 1. Petrusbrief handle es sich, so Luther, um eines der herausragendsten Bücher des Neuen Testaments. Er enthalte alles, was ein Christ wissen müsse. Heute bieten die Petrusbriefe Orientierung für Christen, die in einer weitestgehend nicht-mehr-christlichen Gesellschaft mutig und missionarisch anziehend leben wollen.

17,90 CHF

Freikirche mit Mission
Die klassischen Freikirchen entstanden als Antityp zum kirchlichen Mainstream. Man operierte traditionell in einem »Modus der Erweckung«. Dabei entwickelten die Freikirchen die Tendenz, die eigene ekklesiologische und missionarische Identität im Gegenüber zu anderen christlichen Gruppierungen zu definieren, die als »signifikante Andere« fungierten. Diese herkömmlichen Mechanismen erweisen sich nun allerdings unter den veränderten Bedingungen des Glaubens in einem säkularen Zeitalter als ...

59,90 CHF

Strategische Fremdwährungsverschuldung
Fremdwährungsverschuldung als Hedge kann der Eindämmung jeder der Kategorien an Exponiertheit gegenüber Wechselkursrisiken dienen: Fremdwährungsverschuldung kann sowohl translationale als auch ökonomische Exponiertheit eindämmen. In letzterem Fall kann Fremdwährungsverschuldung die transaktionale oder die strategische Exponiertheit mindern. Die empirische Literatur ist sich allerdings uneins, in welcher Weise Nicht-Finanzunternehmen Fremdwährungsverschuldung als Hedge tatsächlich einsetzen. Die vorliegende Dissertation untersucht die Frage nach dem integrierten, ...

80,00 CHF

The Johannine Discourses and the Teaching of Jesus in the Synoptics
Die negative Beurteilung der Authentizität der johanneischen Jesusreden basiert häufig auf der Annahme erheblicher Gegensätze zwischen Johannes und den Synoptikern. Allerdings wurde ein sorgfältiger Vergleich zwischen den Jesusworten des Johannesevangeliums und denen in Matthäus, Markus und Lukas bisher nicht durchgeführt. Vorliegende Studie gelangt durch einen detaillierten Vergleich zu dem Ergebnis, dass die Reden Jesu im vierten Evangelium zwar in einem ...

103,00 CHF