4 Ergebnisse.

Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom
Das magische Leuchten - über die Elektrifizierung der Welt und die erste Energiewende Im Jahr 1878 sind sich die führenden Ingenieure der Kaiserzeit einig: Niemals wird Elektrizität das Gaslicht verdrängen. Strombetriebene Lampen seien unpraktisch und schadeten der Gesundheit. Leuchtgas werde unentbehrlich bleiben, meint etwa der Ingenieur Werner Siemens. Dieses Licht hat der Menschheit aber auch eine Bedrohung beschert: Immer mehr ...

35,50 CHF

Südtirol: Meraner Höhenweg
Am Meraner Höhenweg wandern Sie auf einem Rundwanderweg 93 km um den Naturpark Texelgruppe. Der Nordteil (39 km) des Weges führt durch das Pfossental ins Hochgebirge zum höchsten Punkt am Eisjöchl (2.895 m) und ist gesamt von Ende Mai (nach der Schneeschmelze) bis Oktober (vor Schneefall) begehbar. Im Südteil (53 km) befinden Sie sich im Mittelgebirge und sind von Mai ...

19,90 CHF

Der große Patientenratgeber Osteoporose
Der beliebte Ratgeber zur Knochengesundheit wurde aktualisiert und erweitert. Er enthält jetzt auch Ernährungstipps und ein ausführliches Gymnastikprogramm mit Anregungen, wie sich Patienten fit halten können. Osteoporose, im Volksmund auch Knochenschwund genannt, ist kein schicksalhafter Altersprozess, den man hinnehmen muss, sondern eine gut behandelbare und im Frühstadium sogar heilbare Krankheit. Die Autoren informieren wissenschaftlich fundiert und gut verständlich, wie man ...

30,90 CHF

Österreich: Weg des Buches
Der ¿Weg des Buches¿ beginnt in Passau und führt entlang des Schmugglerweges über 600 Kilometer von Oberösterreich (rund um den Dachstein) durch die Steiermark (Überquerung der Schladminger Tauern) nach Salzburg (Teilstück des Arnoweges) und Kärnten (durch den Nationalpark Nockberge) bis zum Dreiländereck (Österreich/Slowenien/Italien). Die ersten 4 Etappen sind als Radroute (230 km) geplant, dann geht es vom oberösterreichischen Traunsee in ...

20,90 CHF