4 Ergebnisse.

Erkenntnispotentiale qualitativer Sozialforschung: Objektive Hermeneutik undsoziolinguistische Prozessanalyse
Die Objektive Hermeneutik (Ulrich Oevermann) und die soziolinguistische Prozessanalyse (Fritz Schütze) gehören zu den etablierten Methoden der qualitativen bzw. rekonstruktiven Sozialforschung. In diesem Band werden beide Ansätze in konkreten Textanalysen anhand unterschiedlicher Datensorten vorgestellt und zudem in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufeinander bezogen.

54,50 CHF

Die spanisch basierten Kreolsprachen. Verbreitung, Sprachgenese und heutige Verwendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: sehr gut, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminars: Afrikanische Herkunft und romanischer Sprachkontakt: Die romanischen Kreolsprachen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterschied zu anderen Superstratsprachen existieren nur drei spanisch basierte Kreolsprachen. Dies scheint erstaunlich, war doch Spanien in weiten Teilen der Welt Hegemonialmacht. Wie ist ...

26,90 CHF

Das Asturisch-Leonesische: Sprachliche Charakteristik, Areale Gliederung, Soziolinguistik und Sprachkontakt (mit dem Spanischen)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Universität Potsdam, Veranstaltung: HS: Iberoromanische Dialekte, españoles regionales , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit widmet sich dem Asturisch-Leonesischen. Einem der primären iberoromanischen Dialekte, die sich als direkte Fortsetzer des gesprochenen hispanischen Lateins entwickelt hat. Im ersten Teil wird eine ...

26,90 CHF

Windenergieanlagen ¿ Entwicklungsimpulse für ländlich periphere Regionen in Spanien?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, Universität Potsdam (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der Bau von Windparks einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Gemeinden in ländlich peripheren Regionen Spaniens? Inwiefern profitieren Kommunen in den ländlich peripheren Regionen Spaniens von den auf ihren Flächen stehenden Windenergieanlagen? Was sind die Gründe ...

65,00 CHF