4 Ergebnisse.

QUEERULIEREN
In den letzten Jahren haben nicht nur Mobilisierungen gegen Feminismus und , Gender', sondern auch die Kommerzialisierung und der inflationäre Gebrauch des Wortes "queer" in Alltag und Wissenschaft stark zugenommen. Dazu kommen alarmierende Aneignungsbestrebungen sozialer Bewegungen wie die Querdenker_Innen im Zuge der COVID-19-Pandemie. Mehr denn je sind Gender Studies und queerende Theorien daher auf die Entwicklung emanzipatorischer Gegenstrategien angewiesen. Mit ...

37,50 CHF

Musikwissenschaft - Feminismus - Kritik
Feministische Wissenschaft war von Anfang an Kritik: an patriarchalen Machtverhältnissen und an Wissensordnungen, die diese produzieren und reproduzieren. Das gilt auch für die feministische Musikwissenschaft und für musikwissenschaftliche Frauen- und Genderforschung. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Fachgruppe Frauen- und Genderforschung in der Gesellschaft für Musikforschung reflektiert dieser Band den Begriff der Kritik: Wie kann Musik als politisches Handeln kritisch sein? ...

42,50 CHF

DirigentenBilder
Kommt dem Dirigieren performative Qualität zu? Handelt es sich um einen theatralen Akt, einen , der selber ästhetischen Wert besitzt und sich nicht auf die Funktion bloßer Zeichengebung für das Orchester reduzieren lässt? Geht es (auch) darum, die unsichtbaren Töne und Tonfolgen durch Gesten sichtbar zu machen, ihnen buchstäblich einen Körper zu leihen? Und in welchem Verhältnis stehen die Gesten ...

70,00 CHF