4 Ergebnisse.

Gender & Crime
Der Band befasst sich mit Genderaspekten in Strafrecht, Kriminologie, Viktimologie und Strafvollzugswissenschaft. Neben drei grundlegenden Einführungen in die Thematik liefert er vielfältige normwissenschaftliche und empirische Erkenntnisse zu der Frage, wie Geschlecht und Kriminalität zusammenhängen. Mit Beiträgen von Lydia Benecke, Dilken Çelebi, Natalie Gehringer und Gunda Wößner, Laura-Romina Goede, Dieter Hermann, Magret Göth und Sören Landmann, Susanne Karstedt, Fredericke Leuschner, Paulina ...

85,00 CHF

Zeitaufnahmen
Zeitaufnahmen zeigt Protagonisten unserer Zeit. Begegnungen mit Menschen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik. Sie geben unserer Zeit ein Gesicht und befeuern den gesellschaftlichen Diskurs. Werner Bartsch porträtiert sie in seinem charakteristischen, klaren Stil. Es ist ein fotografischer Dialog und eine subjektive Bestandsaufnahme. Bartsch besuchte Gerhard Richter in seinem Atelier, den Musiker Cro zu Hause in Stuttgart, traf ...

60,50 CHF

Die konkrete Wahrheit und die Lüge der Spekulation
Interpretation des Christushymnus Phil 2, bezogen auf den historischen Jesus, begründet auf altlichen Parallelen und den konkreten Hintergrund der urchristlichen Gemeinde innerhalb der sozialen Verhältnisse in Palästina. Die Interpretation richtet sich gegen die übliche Auslegung auf dem Hintergrund gnostischer Vorstellungen.

83,00 CHF

Virtuelle Unternehmen - Organisationsform der Zukunft?
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit verfolgt folgende Ziele: · Abgrenzung und Definition des "virtuellen Unternehmens". Was ist ein virtuelles Unternehmen? · Wie wird die Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern organisiert? · Welche Rolle spielt die Informations- und Kommunikationstechnologie in VU? · Wie sehen die möglichen Auswirkungen auf die Mitarbeiter aus? · Wie kann man solch eine "Organisation" fuhren? · Welche Risiken und möglichen ...

51,90 CHF