48 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

OP-Management ¿ Von der Theorie zur Praxis
Modernes OP-Management sorgt für sichere und effiziente Behandlungsabläufe im Krankenhaus. Diese gewährleisten den ökonomischen Erfolg und eine Stärkung der Patientenorientierung. Dabei kombinieren OP-Management-Konzepte medizinisches und betriebswirtschaftliches Wissen mit Erkenntnissen aus der Management-Forschung. Herausgeber und Autoren haben für den Band die zentralen Themen des OP-Managements aktuell und praxisnah aufbereitet. Entstanden ist ein Leitfaden, der Lesern bewährte und innovative Konzepte zur effizienten ...

91,00 CHF

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/2 Sommer 2013
Die Zeitschrift für Ideengeschichte fragt nach der veränderlichen Natur von Ideen, seien sie philosophischer, religiöser, politischer oder literarischer Art. Herausragende Fachleute aus allen Geisteswissenschaften gehen in Originalbeiträgen der Entstehung, den zahlreichen Metamorphosen, aber auch dem Altern von Ideen nach. Dabei erweist sich manch scheinbar neue Idee als alter Hut. Und umgekehrt gilt es, in Vergessenheit geratene Ideen neu zu entdecken.Die ...

21,50 CHF

Gefährdungshaftung für den hauseigenen Internetanschluss
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern Haften für ihre Kinder? Auf vielen Baustellen und anderen gefährlichen Orten entfaltet dieser Hinweis rechtlich kaum eine Wirkung, da Eltern grundsätzlich nur im Rahmen ihrer Aufsichtspflicht haften und es darüber hinaus einen Bereich gibt, in dem der Minderjährige ohne Aufsicht handelt ...

24,50 CHF

Verbraucherschutz im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 10, 00, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit der Frage, wie das momentane Verbraucherschutzniveau bei Rechtsgeschäften im Internet zu bewerten ist um letztendlich herauszufinden, ob es bereits zu einer Hypertrophie, einer Aufblähung des Verbraucherschutzes im europäischen Rechtsraum, und vor allem in ...

57,90 CHF

So weit die Füße tragen
Im Herbst 1945 wird Oberleutnant Clemens Forell mit 3000 weiteren deutschen Kriegsgefangenen nach Sibirien verschickt ¿ für 25 Jahre Zwangsarbeit. Nur 1200 Männer werden diese Reise überleben und müssen fortan unter unmenschlichen Bedingungen in einem Bleibergwerk schuften. Angetrieben von der Liebe zu seiner Frau und seinen beiden Kindern gelingt Forell nach mehreren erfolglosen Versuchen endlich die Flucht. Zu Fuß macht ...

37,90 CHF

Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz mit Wahlordnung und Wahlbekanntmachung Bayern
Seit der 18. Auflage hat das kommunale Wahlrecht umfangreiche Änderungen erfahren. Sowohl das Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz (GLKrWG) als auch die Gemeinde- und Landkreiswahlordnung (GLKrWO) und die Gemeinde- und Landkreiswahlbekanntmachung (GLKrWBek) wurden geändert bzw. neu gefasst. Alle Änderungen sowie die im Gemeinde- und Landkreiswahlrecht neu ergangene Rechtsprechung wurden in die Kommentierung eingearbeitet. Darüber hinaus wurde eine Reihe von Klarstellungen, Berichtigungen und ...

70,00 CHF

An Differenzen lernen
Dieses Buch nimmt hochschuldidaktische Prozesse aus theologischer Perspektive in den Blick. Die Beiträge reflektieren das spannungsvolle Verhältnis von Theologie und Hochschuldidaktik als ein Lernen an Differenzen. Die Begegnung mit dem Fremden in Texten, Traditionen, Erfahrungen und Überzeugungen der Anderen wird zum Anstoß, im scheinbar Vertrauten nach der Wirklichkeit Gottes zu fragen. Das Buch geht zurück auf einen Prozess der inhaltlichen ...

30,90 CHF

Die Bedeutung des Beschwerdemanagements für das Risikomanagement bei Banken
Inhaltsangabe:Problemstellung: In jüngster Vergangenheit traten aufgrund eines unzureichenden Risikobewusstseins im Bankmanagement und mangelnder ganzheitlicher Risikomanagementsysteme vermehrt risikobehaftete Verlustfälle in der Finanzdienstleistungsbranche auf. Barings Bank (1995), Deutsche Morgan Grenfell (1996) oder SchmidtBank (2001) sind hierfür international bekannt gewordene Beispiele. Bankbetriebliche Umfeldfaktoren, wie hoher Wettbewerbsdruck auf globalen Finanzmärkten, neue Informations- und Kommunikationstechnologien sowie zunehmende regulative Bestimmungen der Aufsichtsbehörden und Gesetzgeber bewirken eine ...

98,00 CHF

Mobile Dienstleistungen im Privatkundengeschäft von Banken
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement), Veranstaltung: E-Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neuen mobilen Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der allgemeine Siegeszug des Internets lösen kritische Diskussionen auf dem Markt für Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft aus. Sie werfen die Frage auf, ob in Zukunft "die tragbare Filiale ...

28,50 CHF

Die Bedeutung des Beschwerdemanagements für das Risikomanagement bei Banken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: In jüngster Vergangenheit traten aufgrund eines unzureichenden Risikobewusstseins im Bankmanagement und mangelnder ganzheitlicher Risikomanagementsysteme vermehrt risikobehaftete Verlustfälle in der Finanzdienstleistungsbranche auf. Barings Bank (1995), Deutsche Morgan Grenfell (1996) oder SchmidtBank (2001) sind hierfür international bekannt gewordene ...

65,00 CHF

Planung mit SAP ERP, BW und BPC - das richtige Werkzeug auswählen
Das SAP-Produktportfolio umfasst heute eine Vielzahl an Planungswerkzeugen, basierend auf unterschiedlichen Technologien mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht nur für SAP-Kunden, sondern auch für SAP-Berater zunehmend schwierig. Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage, ob SAP ERP, SAP BW, SAP BPC oder SAP HANA mit PAK am besten für Ihre konkreten Anforderungen geeignet ist, gibt ...

43,50 CHF