8 Ergebnisse.

Der Frontalunterricht - Definition und kritische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Amos Comenius (1592 - 1670) wird in vielen Fachbüchern als Vater des Frontalunterrichts bezeichnet. Der Autor der Didactica Magna und des Lesebuches Orbis sensualium pictus verfolgte das Ziel möglichst viele Jugendliche koedukativ zu unterrichten. Er wollte Wissenschaft ...

26,90 CHF

Literatur im Englischunterricht der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Einsatz von Literatur im Englischunterricht der Grundschule ist eine der vielen aktuellen Fragen des Englischunterrichts. Eignet sich Literatur, wie Bilderbücher, nursery rhymes oder Cartoons, überhaupt für den Anfangsunterricht Englisch? Wie bringt man Schüler der dritten ...

25,90 CHF

Fremdsprachliche Einflüsse in Geschichte und Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema fremdsprachlicher Einfluß ist sehr komplex. Aus Zeitgründen ist es mir jedoch nicht möglich auf sämtliche Elemente dieses Themas einzugehen. So werde ich beispielsweise den Sprachpurismus nicht näher beleuchten. Außerdem kann ich nicht den fremdsprachlichen Einfluß bis ins ...

16,50 CHF

Über das liberale und befreiungstheologische Verständnis von Schöpfung aus der Sicht Dorothees Sölle
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bedeutung von Schöpfung In der Einleitung beschreibt Sölle die Lehre von der Schöpfung als "lebensgebend und lebenserhalten"1. Sie erinnert sich an ein Spiel aus ihrer Kindheit, welches ihr deutlich machte, dass alles von Gott "gebildet"2 wurde und ...

10,90 CHF

Poetologische Aspekte in Gedichten von Rose Ausländer
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird daher eine weitläufigere Darstellung der wichtigsten poetologischen Aspekte vorgenommen. Zu diesen Aspekten zählen die Sprachthematik in Verbindung mit dem Einfluss der Mutter, die Heimatthematik sowie die Abstammungsthematik als eine Auswirkung der Kriegserfahrungen. Diese Aspekte ...

20,50 CHF

Entnazifizierung der deutschen Sprache im Rundfunk der Besatzungszeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Rundfunk und Literatur im Nachkriegsdeutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwölf Jahre Nazidiktatur haben in Deutschland Spuren hinterlassen. Als die ersten alliierten Soldaten deutschen Boden betraten, mussten sie feststellen, dass dies unter anderem auch auf die deutsche Sprache zu trifft. Ein Ziel des alliierten ...

26,90 CHF

Lernen durch Partizipation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Mikrostudie ist es Partizipation zu beobachten. Partizipationsprozesse werden in dieser Studie als Zusammenfassung von dichter Interaktion , Handlungsautonomie und komplexer Argumentation betrachtet. Außerdem soll untersucht werden, ob Lernen durch Partizipation stattfindet. Die Mikrostudie orientiert ...

24,50 CHF

Literalität und Mediensozialisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Lesecurriculum Klasse 2 - 10, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zu Beginn meiner Arbeit wird die Mediennutzung heutiger Generationen beschrieben. Es werden Studien des Medienpädagogischen Forschungsbundes Südwest und des Instituts für angewandte Kindermedienforschung herangezogen. Im Anschluss daran wird die Rolle des Buches ...

25,90 CHF