2 Ergebnisse.

Motivation Studierender im mittleren Erwachsenenalter in einem Blended-Learning-Lehrkonzept
Die Zunahme der Anzahl älterer Studierender stellt Universitäten und Hochschulen vor neue Herausforderungen. Neben der Tatsache, dass ältere Studierende im mittleren Erwachsenenalter von 35 bis 53 Jahren bei Studienbeginn einen anderen Wissensstand, im Gegensatz zu ihren jüngeren Kommilitonen haben, müssen diese in einem Blended-Learning Lehrkonzept auch an neue digitale Lehrmedien, Kommunikationsmittel und Arbeitsweisen herangeführt werden. Dass der deutlich höhere Anteil ...

150,00 CHF

Pädagogisch-psychologische Interventionsmaßnahmen im Umgang mit ADS-Kindern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf meiner Arbeit gebe ich einen Überblick über das Aufmerksamkeits-Defizit Syndrom. Die verschiedenen Merkmale und Folgeerscheinungen dieser Dysfunktion mit und ohne Hyperaktivität werden genauer erläutert und die Frage soll geklärt werden, woher diese Kinder- und Jugendpsychiatrische Erkrankung eigentlich ...

65,00 CHF