22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ueber das Problem der Bahnverbesserung (Classic Reprint)
Excerpt from Ueber das Problem der BahnverbesserungKoordinatensystem G? G G ein dem System H, H.. H, . Analoges, nennt man, wie bisher, die Winkel zwischen den Achsen H., H..About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to ...

41,90 CHF

Ueber das Problem der Bahnverbesserung (Classic Reprint)
Excerpt from Ueber das Problem der BahnverbesserungKoordinatensystem G? G G ein dem System H, H.. H, . Analoges, nennt man, wie bisher, die Winkel zwischen den Achsen H., H..About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to ...

15,50 CHF

Die Bahnbestimmung der Himmelskörper
Excerpt from Die Bahnbestimmung der Himmelskörper: Mit 84 Figuren im TextBogen und winkel auf der Kugel, Quadrantendreieck, Hauptformeln der sphärischen Trigonometrie, Abgeleitete Formeln der sphärischen Trigonometrie, Differenzialformeln der sphärischen Trigonometrie, Beziehungen zwischen zwei Quadrantendreiecken, Beziehungen zwischen den sphärischen und den rechtwinkligen Koordinaten, Kurven auf der Kugelkläche, Die Systeme des Äquators und der Ekliptik, Bestimmung eines Punktes in beiden Systemen, Bestimmung ...

65,00 CHF

Tafeln zur theoretischen Astronomie
Julius Bauschinger (1860-1934) war ein deutscher Astronom. Er war ab 1896 Direktor des Astronomischen Rechen-Instituts in Berlin, danach Direktor der Sternwarte in Straßburg und später in Leipzig. Desweiteren schrieb er einen Artikel über numerische Mathematik, der in die Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften aufgenommen wurde. Als junger Mann war Bauschinger als Dekan an verschiedenen Fakultäten tätig. Durch seine Habilitation an der ...

29,90 CHF

Tafeln zur theoretischen Astronomie
Julius Bauschinger (1860-1934) war ein deutscher Astronom. Er war ab 1896 Direktor des Astronomischen Rechen-Instituts in Berlin, danach Direktor der Sternwarte in Straßburg und später in Leipzig. Desweiteren schrieb er einen Artikel über numerische Mathematik, der in die Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften aufgenommen wurde. Als junger Mann war Bauschinger als Dekan an verschiedenen Fakultäten tätig. Durch seine Habilitation an der ...

33,50 CHF