3 Ergebnisse.

Die Epistemologie der Verschwörungstheorien. Eine kritische Analyse am Beispiel der Corona-Pandemie und historischer Ereignisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Soziale Erkenntnistheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen der Verschwörungstheorien aus epistemologischer Sicht zu untersuchen, um die Frage zu beantworten, ob wir gerechtfertigt sind, Verschwörungstheorien grundsätzlich zu misstrauen. Die Analyse konzentriert sich auf ...

24,50 CHF

Historische Prognosen von Karl Marx. Die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, die historischen Prognosen von Karl Marx über die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung kritisch zu analysieren. Dabei wird untersucht, inwiefern Marx' Vorhersagen hinsichtlich der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen in der ...

39,90 CHF

Wie ist Aristoteles Mesoteslehre aufgebaut und wie überzeugend ist sie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles: Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Hausarbeit ist, die Frage ¿Wie ist Aristoteles Mesoteslehre aufgebaut und wie überzeugend ist sie?¿ zu beantworten. Die von Aristoteles verfasste "Nikomachische Ethik" ist ein Werk, welches den/die Leser*in dazu anleiten ...

24,50 CHF