17 Ergebnisse.

Lernwelt Hochschule 2030
Die Hochschulwelt ist vielfältigen Änderungserwartungen unterworfen. Sie sollen die Verwaltung (New Public Management), die Studienstruktur (Bologna-Prozess) und Learning Outcomes (Kompetenzorientierung, erfolgreiches Studium) und die Art der Lehre (Shift from Teaching to Learning) reformieren und dabei allen Statusgruppen möglichst flexible und individualisierte Zugänge zu ihren Tätigkeiten ermöglichen. Dies ist auf allen Ebenen des Hochschulsystems mit Herausforderungen behaftet und es wird deutlich, ...

145,00 CHF

Handlungskoordination in der Lernwelt Hochschule
Die Hochschulwelt befindet sich im Umbruch. Gesellschaftliche Veränderungen wie Individualisierung, Globalisierung und Mobilität, der "Shift from Teaching to Learning", die Hinwendung zur kompetenzorientierten Lehre sowie die Entwicklung der Hochschulorganisation und -verwaltung zu mehr Autonomie, Effektivität und Effizienz ("New Public Management") erfordern eine Weiterentwicklung der Handlungskoordination. Als eine mögliche Antwort der Hochschulgestaltenden zur Umsetzung der kompetenzorientierten Lehre ist die Studierendenorientierung zu ...

145,00 CHF

Ökosysteme im Mittelstand
Die Unternehmenslandschaft steht vor einem der dramatischsten Umbrüche der letzten 150 Jahre. Digitale Technologien verändern die Art und Weise, in der Unternehmen Wettbewerb treiben und Wertschöpfung erzielen. Nicht nur für den Mittelstand, sondern auch für Großunternehmen hat sich die Wettbewerbsdynamik stark verändert: Es konkurrieren nicht mehr nur Unternehmen gegeneinander, sondern ganze Ökosysteme. Eng verbunden mit dieser neuen Erscheinungsform der Unternehmensorganisation ...

79,00 CHF

Zukunft Lernwelt Hochschule
Auf der Basis des Forschungsprojektes Lernwelt Hochschule wird in den verschiedenen Beiträgen über die Zukunft der Hochschulen unter den thematischen Foki Organisation, Hochschuldidaktik, physische Lehr-/Lernräume und digitale Strukturen diskutiert.¿In Zukunft wird entscheidend sein, die Hochschule als ganzheitliche bzw. integrierte Lernwelt zu etablieren.

136,00 CHF

Gestatten, mein Name ist Cox
Die gutaussehende Elena Morrison (Ellen Schwiers) verschwindet spurlos auf geheimnisvolle Weise. Als Paul Cox (Günther Pfitzmann) sich auf die Suche nach ihr macht, gerät er zunächst selber in den Verdacht, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben. Unterstützung bei der Suche erhält Cox von einem befreundeten Privatdetektiv und zwei Polizisten von Scotland Yard. Zusammen bestehen sie zahlreiche brenzlige Situationen ...

34,90 CHF

Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
Digitalisierung, Industrie 4.0, Globalisierung und demografischer Wandel transformieren zunehmend die aktuelle Arbeitswelt. Gerade für den Mittelstand stellt dies trotz seiner hohen Innovationskraft und Flexibilität eine enorme Herausforderung dar. Bisherige Unternehmensstrukturen und -prozesse sowie eine tradierte Strategie und Führungskultur sind in der Regel durch den engen persönlichen Kontakt geprägt und werden durch die digitalen Arbeitswelten auf den Prüfstand gestellt. Anhand aktueller ...

51,90 CHF

Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
Die Markt- und Branchenlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Ein Megatrend jagt den nächsten, die Wettbewerbsdichte erhöht sich stetig. Als strategische Option für den Mittelstand bietet sich neben der Auslagerung bestimmter Wertschöpfungsaktivitäten an externe Dritte gleichermaßen die Bildung unternehmensübergreifender Kooperationen an. Für die Zukunft ist, basierend auf den Prämissen der erhöhten Flexibilität und Geschwindigkeit, von einer zunehmenden ...

51,90 CHF

Lernwelt Hochschule
Die Lernwelt Hochschule ist in Bewegung. Der "shift from teaching to learning" erfordert einen immensen Veränderungsprozess. Ein dreijähriges Forschungsprojekt des Learning Research Centers der Hochschule der Medien Stuttgart hat diese Thematik im Fokus. In diesem Band wird ein fundierter Überblick über aktuellen Entwicklungen gegeben. Dabei werden sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse aufbereitet als auch Good-Practice dokumentiert.

136,00 CHF

Best of Krimi Kult Kiste
Cox, Odell und Temple in ihren besten FällenLeere Straßen in den 50er und 60er Jahren bedeuteten: Krimi-Hörspiel-Zeit. Frauen wurden "Kindchen" oder "Darling" genannt, man trank Scotch und Martinis am laufenden Band, und die Telefone hatten noch keine digitalen Klingeltöne. Erleben Sie ein Best-of der Krimi- Kult-Reihe und begleiten Sie die drei Gentlemen-Detektive Paul Cox, Philipp Odell und Paul Temple ins ...

49,50 CHF

Reliquienschrein in Architekturform
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sakrale Goldschmiedearbeiten des Mittelalters üben durch ihre prächtige Ausgestaltung mit Edelsteinen, Perlen und Emails große Faszination auf den Betrachter aus. Im vorliegenden Buch wird der mittelalterliche Reliquienschrein in Architekturform als besonderer Typus von Reliquiaren ab dem 13. Jahrhundert vorgestellt. Die Exemplare dieser Gruppe, deren kastenförmiger Schreinkorpus mit Elementen aus der Architektur wie Querhausarme, Fialtürme oder Rosetten zu ...

66,00 CHF

Witwer mit 5 Töchtern
In einer idyllischen Kleinstadt, deren ganzer Stolz das etwas außerhalb gelegene Schloss ist, lebt in einem Villenvorort am Rande der Stadt der Witwer Scherzer mit seinen fünf Töchtern. Das Schloss, das nach dem Kriege in amerikanischen Besitz übergegangen ist, wird von Herrn Scherzer verwaltet: er sorgt für die Erhaltung des Schlosses, pflegt die Kunstschätze und schaltet und waltet in der ...

18,50 CHF

Kosmo & Klax. Jahreszeiten-Geschichten
Das mutige Eichhörnchen und der übermütige Ball erleben spannende Abenteuer quer durch die Jahreszeiten. Im Frühling messen sie ihre Fähigkeiten, im Sommer planschen sie im See, im Herbst machen sie Bekanntschaft mit einem hungrigen Pferd und im Winter führen sie Gespräche mit einem Schneemann. Egal zu welcher Jahreszeit bei ihnen ist immer was los. Die Schauspielerin und Autorin Alexandra Helmig ...

16,50 CHF