7 Ergebnisse.

SGB II
Zum Werk Das SGB II regelt die Grundsicherung für Arbeitsuchende und wurde durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt ("Hartz IV") eingeführt. Mit dem sog. Bürgergeld hat die Bundesregierung nun nach knapp zwanzig Jahren eine große Sozialreform auf den Weg gebracht. Zum 1. Januar 2023 hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II abgelöst. Die staatliche Hilfe soll nun bürgernäher, ...

151,00 CHF

SGB V
Zum Werk Das SGB V regelt das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung. In diesem renommierten Kommentar erläutern ausgewiesene Experten des Krankenversicherungsrechts das SGB V durchgängig fundiert und prägnant anhand der sich in der Praxis stellenden Probleme in einem Band. Schwerpunkte der Kommentierung sind:versicherter PersonenkreisLeistungsrechtBeziehungen der Krankenkassen zu den LeistungserbringernVerbände der KrankenkassenFinanzierungEin umfassendes Sachregister hilft beim raschen Auffinden der gesuchten Information. Vorteile ...

181,00 CHF

SGB V
Zum Werk Das SGB V regelt das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung. In dem neu erscheinenden Kommentar erläutern ausgewiesene Experten des Krankenversicherungsrechts das SGB V durchgängig fundiert und prägnant anhand der sich in der Praxis stellenden Probleme in einem Band. Schwerpunkte der Kommentierung sind:versicherter PersonenkreisLeistungsrechtBeziehungen der Krankenkassen zu den LeistungserbringernVerbände der KrankenkassenFinanzierungEin umfassendes Sachregister hilft beim raschen Auffinden der gesuchten Information. ...

181,00 CHF

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 5: §§ 263-297 StGB
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts Zur Neuauflage von Band 5 In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 in zwei Bände aufgeteilt (in der 4. Auflage nun Band 5 und Band 6 (neu)). Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, ...

378,00 CHF

Landesbauordnung Schleswig-Holstein
Die Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein berücksichtigt den in die Gesetzgebungskompetenz des Bundes fallenden Teil des Boden- und Baurechts, der durch das Baugesetzbuch abschließend geregelt ist. In der Landesbauordnung ist das dem Landesgesetzgeber zustehende Bauordnungsrecht zusammengefasst. Die Darstellung Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein beschreibt umfassend das Bauordnungsrecht Schleswig-Holstein. Ziel der Erläuterung der Landesbauordnung ist vor allem den Leser in dieses ...

53,50 CHF

Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain (Informatik), Veranstaltung: Embedded Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Dokument, das im Rahmen der Lehrveranstaltung Embedded Systems an der Fachhochschule in Wiesbaden entstanden ist, wird auf die Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 bzw. UML-RT ein. Es ist von Vorteil wenn Sie mit UML vertraut sind, da ...

36,50 CHF