5 Ergebnisse.

Amerika the Beautiful
Die Cartoonistin Franziska Becker lebt viele Monate im Jahr in den USA. In ihrem Buch This is US nimmt sie uns mit durch 25 Jahre, in denen sie Amerika bereist und sich ein Bild gemacht hat. Mit dem Blick der linken, intellektuellen Europäerin schaut sie distanziert, kritisch, befremdet, aber auch amüsiert und beeindruckt auf den viel zitierten "Amerikanischen Traum und ...

29,90 CHF

Das Sein verstimmt das Bewusstsein
Wer sich mit den Protagonistinnen der feministischen Bewegung in Deutschland beschäftigt, kommt an Franziska Becker nicht vorbei. Seit Jahrzehnten setzt sie den Kampf der Frauen um Emanzipation und Gleichberechtigung in Szene, überzieht Patriarchat und Sexismus in ihrer ganzen muffigen Bandbreite mit Häme und Spott und stellt dar, in welch absurden Verhältnissen sich viele von uns gemütlich eingerichtet haben. Bekannt wurde ...

23,50 CHF

Die Natur ist der bessere Gärtner
Ausgeräumte Landschaften, eine intensivierte Landwirtschaft und pflanzenarme Gärten werden immer häufiger. Dadurch verändern sich Lebensräume und mit ihnen die Artenvielfalt. Bestimmte Pflanzenarten sind deshalb seltener geworden oder vom Aussterben bedroht. Doch um welche Pflanzen handelt es sich da eigentlich?Es sind die Wilden Pflanzen, wie der Wiesen-Salbei, die Gefleckte Taubnessel und das Ferkelkraut, von denen viele sogar in unseren Gärten wachsen ...

32,50 CHF

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europaea
Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung, einschließlich der Mitbestimmung, und enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs- und Steuerrecht. In einem eigenen Kapitel werden die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Europäischen Aktiengesellschaft in sämtlichen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des ...

194,00 CHF

Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung -
Im vorliegenden Buch werden verschiedene Ansätze zur Schätzung der erwarteten Renditen für das Portfoliomanagement vorgestellt und weiterentwickelt.Zu Beginn werden die Schwächen der Markowitz-Portfoliotheorie aufgezeigt und hierfür der Begriff des Schätzfehlers eingeführt. Anschließend werden mehrere Alternativen vorgestellt, um Schätzfehler und ihre negativen Auswirkungen auf die Portfoliozusammenstellung zu reduzieren.Vor diesem Hintergrund werden implizite Modelle auf Basis von Analystenschätzungen, Bayes'sche Portfoliomodelle, der James-Stein ...

53,50 CHF