138 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Ethik Im Management
Ethik im Management konzentriert sich in dieser Arbeit vor allem auf Führungsverhalten. Dabei gründen sich die Erläuterungen und Bewertungen auf die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Führungsverhalten und der Mitarbeiterorientierung in der Bauwirtschaft. Philosophen und Soziologen sowie Statistiker und Ingenieure unterstützten und förderten diese interfakultative Arbeit, die von einem «Praktiker» erstellt wurde und sich für die Bauwirtschaft in «Neuland» begibt. ...

90,00 CHF

Waffe und Werkzeug als Tatmittel im Strafrecht
Im Besonderen Teil des StGB existiert eine Vielzahl verschiedener Qualifikationstatbestände und Strafzumessungsregeln, welche die Begehung der Tat mit einer Schusswaffe, einer Waffe, einem gefährlichen Werkzeug oder sonst einem Werkzeug oder Mittel strafbegründend bzw. strafschärfend berücksichtigen. Im Rahmen der Arbeit wird herausgearbeitet, wie die Tatmittel Waffe und Werkzeug nach dem 6. Strafrechtsreformgesetz 1998 auszulegen sind. Es werden Definitionen und Auslegungsgrundsätze für ...

107,00 CHF

Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel
Die Auswahl und Einführung von Unternehmenssoftware in Industrie und Handel ist komplex, und es ist schwierig, die Übersicht zu behalten und alle Details zu beachten. Hunderte von Anbietern präsentieren ihre Systeme auf Messen und in Fachzeitschriften, so dass die Auswahl des bestgeeigneten Systems schwer fällt. Die Autoren geben Empfehlungen zum idealen Vorgehen bei der Marktsichtung sowie bei Auswahl und Einführung ...

79,00 CHF

Standortanalyse Kultur- und Kreativwirtschaft
Kulturschaffende sind Auslöser für Standortentwicklungsprozesse. Sie wirken als Multiplikatoren und arbeiten vergleichbar mit einem Pflanzenbewuchs auf nährstoffarmen Böden. In diesem Bild sind sie der Humus, den "nährstoffarme Standorte" brauchen. Auf dem dadurch "veredelten" Standort werden auch andere Pflanzen, sprich Wirtschaftszweige, überlebensfähiger. Es geht darum, Funktionsweisen darzustellen und Grundlagen zu schaffen, auf denen der Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft seine eigenen Bilanzaufstellungen ...

91,00 CHF

Kultur- und Kreativwirtschaft im Netz der Standortfaktoren
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist als eigenständiges Branchenpaket eine wichtige Triebfeder für die Standort-Wirtschaft. Denn ihr nahezu unerschöpfliches Innovationspotential trägt wesentlich dazu bei, die Dynamik des Standortes in Gang zu halten. Auch die Kreativwirtschaft befindet sich im Wandel und muss verstärkt wirtschaftlichen Kriterien folgen. Aus Sicht eines Standortes läuft es letztlich darauf hinaus: nur was in der Kultur- und Kreativwirtschaft ...

79,00 CHF

Prozessorientierte Verwaltungsmodernisierung
Bei der Modernisierung haben öffentliche Verwaltungen die Reorganisation von Prozessen zu bewältigen, u. a. werden Prozesskosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen von IT-Projekten und Organisationsmaßnahmen eingeführt. In dem Band wird mit der PICTURE-Methode ein innovativer Ansatz für IT- und Organisationsverantwortliche vorgestellt. Mithilfe von standardisierten Prozessbausteinen lässt sich die Prozesslandschaft einer Verwaltung so beschreiben, dass sich Ziele schneller, ressourcenschonender und qualitativ hochwertiger erreichen lassen.

104,00 CHF

Qumran und der biblische Kanon
Die Textfunde von Qumran haben die bisherigen Vorstellungen vom Werden des biblischen Kanons tiefgreifend verändert. Die Einsichten sind auch von Bedeutung für das Verständnis von Schriftgebrauch und Schriftwerdung im frühen Christentum. Die Beiträge international renommierter Fachleute thematisieren die Rezeption biblischer Texte in Qumran, den Umgang mit unterschiedlichen Textformen, die frühjüdischen Hinweise auf den werdenden Kanon, die Bedeutung der griechischen Bibelübersetzungen ...

54,90 CHF

Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozess-Management (BPM) ist insbesondere im Zuge der populärer werdenden Service-orientierten Architektur (SOA) im Aufwind. Dieses Buch macht Leser mit grundlegenden Prinzipien der Prozessmodellierung vertraut und zeigt, wie sie sich in modernen IT-Systemen umsetzen lassen. Beispiele demonstrieren, auf welche Weise Unternehmen die Mittel der prozessgesteuerten Ablaufsteuerung und der modellgetriebenen Softwareentwicklung einsetzen können und welche Tools hierfür zur Verfügung stehen. Ein Buch ...

39,90 CHF

Non Financial Standortbilanzen
Die Standortbilanz stellt Instrumente bereit, die eine ganzheitlich ausgerichtete Standortbestimmung auf lokaler und regionaler Ebene und damit die im Wettbewerb notwendige Schärfung des individuellen Standort-Profils unterstützen. Die Standortbilanz arbeitet als 360-Grad-Radarschirm für vielseitige Analysen und Beobachtungszwecke, mit dem insbesondere auch "weiche" Standortfaktoren in einem übersichtlichen Gesamtrahmen identifiziert, gemessen und abgebildet werden können. Aus den Analysen und Ergebnissen der Standortbilanz können ...

189,00 CHF

Standortmarketing mit Qualitätsprofilen
Damit Bewertungen von Standortfaktoren umfassend verwendet werden können, müssen die Messlatten hierfür stabil austariert und die zugrunde gelegten Parameter transparent offengelegt werden. Um der Komplexität von Standortfaktoren zumindeest ansatzweise gerecht werden zu können, sollte man sich bei der Bewertung für ein wirklichkeitsnahes Abbild möglichst von verschiedenen Seiten her unter Anwendung auch unterschiedlicher Bewertungsdimensionen zu nähern versuchen. Ein deswegen trotzdem in ...

91,00 CHF

Data Mining als Wissensbilanz-Zubringer
Wenn ein sowohl der Sache als auch der Örtlichkeit nach so begrenzt erscheinendes Problem wie eine Wohnimmobilien-Krise in den USA sich zu einer weltumspannenden Krise hochschaukeln, so kann etwas im Grundsatz nicht stimmen. D.h. möglich wäre vielleicht auch eine grundsätzliche Wissenskrise. Deshalb geht es im eigenen Bereich darum, die Überleitungsstellen von Informationen zu Wissen genau auf mögliche Probleme hin anzuschauen. ...

26,90 CHF

Alltag, Beruf & Co. 01. Kursbuch + Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch
Niveau A1/1 Das Lehrwerk, das Berufssprache mit Alltagssprache verbindet Voraussetzungen: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren in Grundstufenkursen (A1 bis B1) weltweit. Zielgruppe: Alle, die aus beruflichen Gründen Deutsch lernen wie ausländische Mitarbeiter/innen deutscher Unternehmen im Ausland und ausländische Mitarbeiter/innen in Firmen in Deutschland, die Deutsch für das Leben im Alltag und die Kommunikation im Betrieb brauchen Alltag, Beruf & ...

34,90 CHF

Wertschöpfungsnetzwerke
Wertschöpfungsnetzwerke ermöglichen eine überbetrieblich abgestimmte Leistungserstellung, bei der sich die einzelnen Partner auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Aktuelle Entwicklungen etwa im Mobilfunkmarkt zeigen Erfolg versprechende Potenziale auf. Auch für aktuelle Informationstechnologien stellen Wertschöpfungsnetzwerke wirtschaftlich interessante Anwendungsgebiete dar. Die Probleme des Aufbaus und der kontinuierlichen Verbesserung von Wertschöpfungsnetzwerken lassen sich mit speziellen Managementkonzepten systematisch lösen.

110,00 CHF

Handelsinformationssysteme
Prof. Dr. Jörg Becker ist Geschäftsführender Direktor des ERCIS European Research Center for Information Systems und des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster sowie Gründer und Hauptgesellschafter der Prof. Becker GmbH, einem Beratungshaus für Fragen der Organisations- und Informationssystemgestaltung. Er beschäftigt sich intensiv mit dem Aufbau und der Einführung von Informationssystemen und ist Autor zahlreicher Fachbücher und Aufsätze. Dr. Reinhard ...

61,50 CHF

Wirtschaftsförderung und Standortanalyse
Größtmögliche Transparenz bei Standortfaktoren sorgt für eine bessere Qualität als nur ein unausgesprochenes Bauchgefühl. In unruhigen Zeiten bleibt auch unter Entscheidungsdruck im der Rückhalt eines tragfähigen Fundaments, von dem ausgehend fundierte Standortanalysen aufgebaut werden können. Die vollständige Definition der Standortfaktoren ist nicht nur der erste, sondern auch größte Schritt, um hieraus eine Standortbilanz entwickeln zu können. Mit einer gleichzeitigen Gewichtung ...

79,00 CHF

Mitarbeiterbefragung als Wissensbilanz-Seismograph
Für den Geschäftserfolg sind Mitarbeiter zu wichtig, um bezüglich deren Motivation und Zufriedenheit einfach zur Tagesordnung übergehen zu dürfen. Die hierzu verfügbaren Informationsquellen müssen daher nicht nur sorgsam gewählt, sondern ebenso sorgsam ein- und umgesetzt werden. Eine Möglichkeit bestünde im umfassenden Denkansatz einer Wissensbilanz, gepaart mit den hier angesprochenen Werkzeugen der Mitarbeiterbefragung. Zwar hat man es in der Wissensbilanz vorwiegend ...

42,50 CHF

Bewerbung marktorientiert vorbereiten
In ihrem Aufbau gleichen sich viele Bewerbungsmappen mehr und mehr wie ein Ei dem anderen. Die heutigen Möglichkeiten der Textverarbeitung tun ein Übriges und verleihen allen die gleiche Politur. Diese kleine Buch setzt dort auf, wo eine Allerwelts-Bewerbung aufhören würde. Und zwar über das Hinterfragen und Ordnen nicht zuletzt auch der "weichen" Bewerberfaktoren. Dies alles vor dem Hintergrund einer strikten ...

25,90 CHF