16 Ergebnisse.

Das Drehbuch-Tool
Das Enneagramm beschreibt neun verschiedene Charakterprofile und leitet daraus eine Vielzahl von Beziehungskonstellationen und Persönlichkeiten ab. Jens Becker erschließt die legendäre Typenlehre aus der Antike für die Drehbuchschreibenden von heute. Er entdeckt sie neu als Instrument zur Entwicklung dynamischer Stoffe und Figuren. In seine Überlegungen zum Enneagramm fließen Erkenntnisse aus Psychologie und Soziologie mit ein. Jens Beckers Drehbuch-Tool hilft, glaubhafte ...

29,90 CHF

SGB II
Zum Werk Das SGB II regelt die Grundsicherung für Arbeitsuchende und wurde durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt ("Hartz IV") eingeführt. Mit dem sog. Bürgergeld hat die Bundesregierung nun nach knapp zwanzig Jahren eine große Sozialreform auf den Weg gebracht. Zum 1. Januar 2023 hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II abgelöst. Die staatliche Hilfe soll nun bürgernäher, ...

151,00 CHF

Inga Lindström
-> Der Autor und ich: Ebba hat einen Brautladen und vermietet ein Ferienhaus. Als dort der wenig charmante Autor Rasmus einzieht, der in Ruhe seinen aktuellen Roman beenden will, findet sie ihn unausstehlich. Dann stellen sie fest, dass sie beide Fans der Liebesromane von Bianca Lund sind, und kommen sich näher. Nach der Fertigstellung von Rasmus Manuskript verbringen sie eine ...

37,90 CHF

Emil Nolde - A Critical Approach by Mischa Kuball
Sichtbares und Nicht-sichtbares Mischa Kuball (geb. 1959 in Du¿sseldorf, lebt und arbeitet in Du¿sseldorf) untersucht öffentliche und institutionelle Räume und die sie bestimmenden gesellschaftlichen und politischen Diskurse. Auf Einladung der Draiflessen Collection und begleitet von der Nolde Stiftung hat sich der Konzeptku¿nstler mit dem Maler Emil Nolde (1867-1956) auseinandergesetzt und die Werkgruppe Nolde/critique/Kuball geschaffen. Immer wieder entzieht Kuball den Werken ...

54,90 CHF

Das Drehbuch-Tool
Das Enneagramm beschreibt neun verschiedene Charakterprofile und leitet daraus Hunderte von Konstellationen und Varianten von Persönlichkeiten ab. Jens Becker erschließt diese legendäre Typenlehre aus der Antike und entdeckt sie neu für Drehbuchschreibende von heute - als ein Instrument zur Entwicklung dynamischer Stoffe und Figuren. Dabei stellt er das Enneagramm erstmals in den Kontext von Dramaturgie, Psychologie und Soziologie. Wenn Sie ...

32,90 CHF

Biosphäre Sekundarstufe II, Themenbände, Evolution, Lösungen zum Schülerbuch
Themenband Evolution Alle Teilgebiete der Biologie stehen mit der Lehre von der Evolution in Verbindung. Anschauliche Beschreibungen der Themen nehmen Bezug auf hochaktuelle Aspekte, zum Beispiel die neuesten Erkenntnisse zur Stammesgeschichte. Themen: Belege für die Evolution Grundlegende Evolutionsmechanismen Die Evolution von Verhalten Grundlegende Evolutionstheorien Zur Konzeption Biosphäre ist sowohl Lehr- als auch Arbeitsbuch. Nach dem 3+1-Konzept bilden die behandelten Themen ...

14,50 CHF

Serbien nach den Kriegen
»Danke für die Angst und Unsicherheit, für verlorene, erloschene Träume, für den Schrecken und die Kriege«, heißt es in einer Todesanzeige, die Gegner Milos?evic¿' in der Belgrader Zeitung Politika aufsetzten.Wird nach seinem Tod Vergangenheitsbewältigung endlich möglich? Serbische und deutsche Autoren beschreiben, durchaus kontrovers, die Gründe für die politische Erosion des Landes und die Chancen für eine demokratische Annäherung an Europa. ...

28,50 CHF

Figuren und Charaktere
Das Enneagramm ist ein jahrhundertealtes Erkenntnis- und Selbsterkenntnismodell, das neun verschiedene Charakterprofile darstellt, darüber hinaus eine große Reihe Differenzierungen zulässt und die innere Dynamik der Veränderung von Persönlichkeiten beschreibt. Wer selbst Figuren entwickeln und mehr über deren Eigenschaften erfahren möchte, für den ist diese DVD ein neues und überaus nützliches Arbeitsmittel. Eine alte Typenlehre, als Arbeitsinstrument neu entdeckt für alle ...

35,50 CHF

Diffusion und Globalisierung
Die vorliegende Studie untersucht die wechselseitige Beeinflussung von Industriegesellschaften und überstaatlichen Strukturen in den drei gesellschaftlichen Handlungsfeldern Migration, Klimaschutz und Aids. Maßgeblich für die empirische Forschung ist die Frage, wie sich aufgrund der globalisierten Problemlagen Staaten bzw. ihre Akteure über nationale und regionale Grenzen hinweg gegenseitig beeinflussen. Die Ergebnisse liefern Indikatoren für sozialen Wandel und Bausteine zu einer Theorie über ...

73,00 CHF

Einblicke in das kubanische Gesundheits- und Sozialsystem
Kubanische Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger sind über Lateinamerika hinaus weltweit gefragtes Fachpersonal. Insbesondere Ausbildung, Grundlagenforschung, Prävention und medizinische Versorgung gelten als vorbildlich. Wichtige Gesundheitsindikatoren der WHO belegen die Leistungsfähigkeit des kubanischen Gesundheitssystems. Bislang fehlt es jedoch an einem profunden Einblick in dieses durchaus umstrittene, staatlich gelenkte Gesundheitssystem, das sich vor dem Hintergrund knapper Ressourcen, niedriger Löhne und marktwirtschaftlicher ...

43,50 CHF

Service Design
Dieses Buch führt in den Bereich der Dienstleistungsinnovation ein und stellt mit der Quadromo-Methode einen praxistauglichen Ansatz für das Service Design vor. Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der betrieblichen Praxis zeigen, wie sich Prozessgestaltung und Geschäftsmodellinnovation ergänzen und verbinden lassen. Checklisten und Umsetzungstipps unterstützen die erfolgreiche Realisierung von Dienstleistungsinnovationen mit der Quadromo-Methode im Unternehmen.

54,50 CHF

Theorie des Internationalen Handels: Monopolistische Konkurrenz und internationaler Handel mit Transportkosten: Der Inlandsmarkteffekt (home market effect)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum handeln Länder überhaupt miteinander? Die vorherrschende Meinung stützte sich auf die "Neoklassische Handelstheorie" mit ihren komparativen Vorteilen. Steffan Burenstam Linder veröffentlichte 1961 "An Essay on Trade and Transformation", in dem er unter anderem behauptete, dass Länder ...

28,50 CHF

Die englische Limited im Vergleich zur GmbH. Eine Analyse mit den Themenschwerpunkten Kapitalerhaltung, Interessen von Financiers sowie Kunden und Lieferanten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der drei grundlegenden Urteile des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Niederlassungsfreiheit - "Centros" 1999, "Überseering" 2002, "Inspire Art" 2003 - erfreut sich die englische Private Company Limited by Shares (folgend kurz "Limited" genannt) immer größerer Beliebtheit, ...

28,50 CHF

Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital im handelsrechtlichen Jahresabschluss
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen, 119 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt durch die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft und der Kapitalmärkte wurde der Ruf nach einer internationalen und damit vergleichbareren Rechnungslegung immer lauter. Doch die aktuell bestehenden Regelungen der internationalen Rechnungslegung rufen eine große Protestwelle hervor, ...

57,90 CHF