12 Ergebnisse.

Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten
Über ein halbes Jahrhundert lang kämpfen die Frauen der Familie Kölln - um ihre Existenz, um ihr Glück Elmshorn 1886: Viel zu früh wird Charlotte Köllns Mann durch einen Arbeitsunfall aus dem Leben gerissen. Zeit für Trauer bleibt ihr nicht: Die Kornmühle muss weiterbetrieben werden, sonst steht die Familie vor dem Ruin. Als Frau darf Charlotte weder Kredite aufnehmen noch ...

25,90 CHF

Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten
Über ein halbes Jahrhundert lang kämpfen die Frauen der Familie Kölln - um ihre Existenz, um ihr Glück Elmshorn 1886: Viel zu früh wird Charlotte Köllns Mann durch einen Arbeitsunfall aus dem Leben gerissen. Zeit für Trauer bleibt ihr nicht, die Kornmühle muss weiterbetrieben werden, sonst steht die Familie vor dem Ruin. Als Frau darf Charlotte weder Kredite aufnehmen noch ...

19,50 CHF

Das Haus Kölln. Wahres Glück
In der dunkelsten Stunde der deutschen Geschichte stehen die Köllns zusammen Elmshorn 1938: Geschäftlich sind die Köllns im Aufschwung. Als erste eingetragene Marke des Unternehmens setzen ihre blütenzarten Haferflocken neue Standards, die Produktpalette wächst. Politisch zieht eine Bedrohung herauf, als die NSDAP mehr und mehr Zuspruch in der deutschen Bevölkerung findet. Solange wie möglich lassen Else und Peter jüdische Mitmenschen ...

19,50 CHF

Das Haus Kölln. Große Hoffnung
Die Haferflocke erobert die deutschen Frühstückstische Elmshorn 1912: Mit der Erfindung der Haferflocke hat Bertha Kölln Großes vollbracht. Unermüdlich hat ihre Familie daran gearbeitet, die neue Zutat massentauglich herzustellen. Da greift schließlich der Erste Weltkrieg nach dem verschlafenen kleinen Ort bei Hamburg und damit auch nach den Köllns. Doch die lassen sich weder von dieser Bedrohung noch von zahlreichen Unglücken ...

19,50 CHF

Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zwischen Schattenjustiz und Parteiautonomie
Seit geraumer Zeit steht die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit in der Öffentlichkeit mehr und mehr in der Kritik. Die Autorin greift Argumente für und gegen die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit auf. Anhand von Kartellschiedsverfahren des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats untersucht sie exemplarisch Verfahrensregeln, Verfahrensabläufe und Steuerungstendenzen durch Bezahlung der Schiedsrichter, die Hintergründe der Implementierung eines Schiedsgerichts sowie die Funktionen schiedsgerichtlicher Verfahren innerhalb bestehender Vertragsbeziehungen. Die Arbeit soll sowohl ...

90,00 CHF

Das Leben ist eins der Härtesten
Giulia Becker, Autorin beim Neo Magazin Royale, erzählt in ihrem Debütroman eine grandiose Geschichte voller Wärme und Humor, mit wunderbar wundersamen Charakteren. Vier Menschen stehen vor Problemen: Silke vor ihrem Exmann, Willy-Martin vor einem sabbernden Hund, Renate vor einem Berg Teleshopping-Impulskäufen und Frau Goebel vor dem Tod. Alle vier beschließen davonzulaufen, auf einem turbulenten Abenteuertrip vom beschaulichen Borken ins ostdeutsche ...

30,90 CHF

Liebesgeschichte(n)
Der Ansatz der Lebenswissenschaften, Liebe auf biochemische Prozesse im menschlichen Körper zurückzuführen, wird zurzeit stark beachtet. Dieses Buch möchte solche Prozesse nicht leugnen. Aber es vertritt die Auffassung, dass erst ihre gesellschaftlich-kulturelle Überformung dem Phänomen Liebe die Gestalt verleiht, die für die Erlebenswirklichkeit des Menschen entscheidend ist. Wie werden die körperlich-seelischen Vorgänge ausgelöst, und wie werden sie gedeutet? Welche Werte, ...

62,90 CHF

Das Vertrauen in Medien und dessen Folgen
In sämtlichen Lebensbereichen spielt Vertrauen eine Schlüsselrolle. In einer komplexer werdenden und globalisierten Welt dienen die Medien den meisten Rezipienten als primäre Quelle, um sich über Ereignisse zu informieren, die außerhalb ihres eigenen Erfahrungskreises und Wahrnehmungshorizonts liegen. In der Beziehung zwischen Publikum und Medien wird aber Vertrauen notwendig, da eigenes Wissen, Erfahrungen und nichtmediale Quellen zur Überprüfung der Nachrichteninhalte nicht ...

41,50 CHF

Die letzte Metro
Wie und wo begegnet man der jungen tschechischen Literatur? Womöglich in der Prager Metro? Und ist die tschechische Kneipe immer noch der ultimative Ort der Inspiration? Das Bafeln beim Bier als literarischer Topos ist in diesem Buch nur der Ausgangspunkt für eine wilde Fahrt durch Bilder, Stile und Stimmen der eigenwilligen tschechischen Gegenwartsliteratur.Achtzehn Autorinnen und Autoren sind vertreten, oft erstmals ...

27,50 CHF

Sprache und Rhetorik der Emotion im Partnerwerbungsgespräch
Der Band untersucht rhetorische Strategien der emotionalen Kommunikation in Partnerwerbungsgesprächen. Ausgehend von der Annahme, dass eine bewusste Steuerung emotionaler Gesprächsprozesse durch einen strategischen Kommunikator die Erreichung des angestrebten Ziels wahrscheinlicher macht, geht er der Frage nach, welche Möglichkeiten sich in solchen Gesprächen bieten, mit Hilfe sprachlich-textlicher Mittel emotional zu überzeugen. Dabei konzentriert er sich - in Abgrenzung zu Studien emotionaler ...

90,00 CHF

Menschen mit geistiger Behinderung in einer Handballmannschaft. Möglichkeiten, Chancen und Schwierigkeiten bei der Integration
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in Trainings- und Spielbetrieb und die dafür notwendigen organisatorischen Rahmenbedingungen von Mannschaften mit geistig eingeschränkten Spielern geben. Die besonderen Anforderungen, die eine Trainingseinheit beziehungsweise die Spielbetreuung an Trainer und Betreuer stellt, ...

65,00 CHF

Zoés Tagebuch
Beim Spielen findet Zoé Zugang zu einer Parallelwelt, in der sie sich zusammen mit ihrer Schutzeule Eulalia auf die Siche nach ihrem inneren Schatz macht. "Ihn zu finden ist enorm wichtig! Er ist dein innerer Kompass! Ohne ihn verlierst du die Richtung und weißt nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Hast du ihn aber erstmal gefunden, brauchst du ...

16,50 CHF