9 Ergebnisse.

Träume, Gedankenspiele und Begebenheiten
Ein romantisch reisender Exzentriker. Seine »Feder schreibt im Schlaf«. Aus der realen Welt wird eine künstlich­poetische Gegenwelt, aus Wachen wird Träumen, aus Fiktion wird Wirklichkeit.William Beckford stammte aus einer der reichsten und angesehensten Familien Englands. Lord Byron bezeichnete ihn in einem Vers als »England's wealthiest son«. Zum Gentleman seiner Zeit gehörte die Grand Tour, die obligatorische Bildungs­ und Lustreise, die ...

59,90 CHF

Vathek, eine arabische Erzählung
Der englische Schriftsteller William Beckford schuf im Jahre 1786 mit seiner Erzählung "Vathek" eines der bekanntesten Werke der Schauerromantik, welches später literarische Größen wie Mary Shelley und Lord Byron bei ihrem Schaffen beeinflußte."Vathek" erzählt die Geschichte des unermeßlich reichen, mächtigen und ebenso zügellosen und tyrannischen Kalifen Vathek, der durch seine Selbstsucht in die Fänge eines Teufels getrieben wird, der dafür ...

21,90 CHF

Vathek: Die Geschichte des Kalifen Vathek: Eine arabische Erzählung
William Thomas Beckford (1760-1844) war ein englischer Exzentriker, hauptsächlich bekannt als Schriftsteller und Baumeister. Darüber hinaus war er auch Kritiker, Sammler und Politiker. Sein Roman Vathek beeinflusste Byron, Poe, Carl Einstein, Gottfried Benn und H. P. Lovecraft. 1783 schrieb er auf Französisch in einer einzigen, drei Tage und zwei Nächte dauernden Anstrengung das Buch, auf welchem sein literarischer Ruhm ausschließlich ...

8,50 CHF

Vathek
An Weihnachten 1781 veranstaltete Beckford - laut Byron der reichste aller Söhne Englands - auf seinem Landsitz Fonthill ein ausgelassenes Fest, dessen Teilnehmer das einzige Ziel haben sollten, »sich an allem zu erfreuen, was Geld und Macht ihnen geben konnte«. Fonthill verwandelte sich während der drei Tage des Festes in einen Palast der fünf Sinne: Zärtliche und schmachtende Blicke, ins ...

27,50 CHF

Malerische Beschreibung der Insel Jamaica
Malerische Beschreibung der Insel Jamaica ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1791. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

37,50 CHF

Geschichte von Frankreich von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

44,50 CHF

Vathek
Der Exzentriker William Beckford (1760-1844), einer der reichsten Männer seiner Zeit, verschwendete ungeheure Summen für den Bau und die künstlerische Ausstattung seines gigantischen Landsitzes Fonthill Abbey, von dem nach zweimaligem Einsturz des überdimensionierten Turms heute nur noch ein Seitenflügel existiert. Den Roman »Vathek« schrieb Beckford 1783 auf Französisch in einer drei Tage und zwei Nächte dauernden Anstrengung. Die orientalische Phantasie ...

33,50 CHF

Vathek
Der unermesslich reiche Exzentriker und Schriftsteller William Beckford (1760-1844) schrieb die orientalische Phantasie »Vathek« in einem dreitägigen Schaffensrausch 1783 zunächst auf Französisch. Die Geschichten um den Kalifen Vathek, der sich allen möglichen Ausschweifungen hingibt, darunter die Errichtung eines bis an den Himmel reichenden Turms, gilt als eines der bedeutendsten Werke der schwarzen Romantik und beeinflusste Autoren wie Byron, Poe und ...

22,90 CHF

Al Raoui
Al Raoui ist eine Geschichte aus Tausendundeine Nacht. Sie entstammt ursprünglich der Sammlung von Hauptmann Jonathan Scott (1754-1829). Der britische Offizier in Ostindien sammelte mit großer Leidenschaft orientalische Geschichten. Seine Version von Tausendundeine Nacht erschien 1811 unter dem Titel The Arabian Nights Entertainments in London. Die vorliegende Fassung von Al Raoui entspricht unverändert der Erstveröff entlichung 1799 von William Beckford ...

17,50 CHF