16 Ergebnisse.

Saemtliche Werke - Band 1. Der Simplicianische Welt-Kucker: Sonderausgabe
Die Schriften Johann Beers, dessen Entdeckung als einem der bedeutensten Autoren und reizvollsten Erzähler des 17. Jahrhunderts Richard Alewyn zu verdanken ist, beanspruchen heute nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern erfreuen sich zunehmend auch der Gunst des allgemein literarisch interessierten Lesers. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Zunft- und Zeitgenossen Grimmelshausen empfunden, «von unerschöpflicher Phantasie, überströmender ...

244,00 CHF

Saemtliche Werke - Band 1. Der Simplicianische Welt-Kucker
Die Schriften Johann Beers, dessen Entdeckung als einem der bedeutendsten Autoren und reizvollsten Erzähler des 17. Jahrhunderts Richard Alewyn zu verdanken ist, beanspruchen heute nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern erfreuen sich zunehmend auch der Gunst des allgemeinen literarisch interessierten Lesers. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Zunft- und Zeitgenossen Grimmelshausen empfunden, «von unerschöpflicher Phantasie, überströmender ...

244,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 9. Maul=Affen - Kleider=Affe
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

204,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 8. Die kurtzweiligen Sommer-Täge
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

219,00 CHF

Saemtliche Werke: Die Vollkommene Comische Geschicht Des Corylo. Erstes Buch. Band 3
Die Schriften Johann Beers, dessen Entdeckung als einem der bedeutendsten Autoren und reizvollsten Erzähler des 17. Jahrhunderts Richard Alewyn zu verdanken ist, beanspruchen heute nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern haben zunehmend auch die Gunst des allgemein literarisch interessierten Lesers gewonnen. Beers «Corylo», der 1679/80 in zwei kleinen Duodezbänden anonym als «Comische Geschicht» erschien, gehört zu der ...

159,00 CHF

Saemtliche Werke - Band 3. Corylo
Die Schriften Johann Beers, dessen Entdeckung als einem der bedeutendsten Autoren und reizvollsten Erzähler des 17. Jahrhunderts Richard Alewyn zu verdanken ist, beanspruchen heute nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern haben zunehmend auch die Gunst des allgemein literarisch interessierten Lesers gewonnen. Beers «Corylo», der 1679/80 in zwei kleinen Duodezbänden anonym als «Comische Geschicht» erschien, gehört zu der ...

159,00 CHF

Saemtliche Werke - Band 4
Der vierte Band der Beer-Ausgabe enthält zwei der reizvollsten Romane dieses erzählfreudigen Schriftstellers, den Artlichen Pokazi(1679/80) und Jucundus Jucundissimi Wunderliche Lebensbeschreibung (1680). Beide Texte zeichnen sich durch scheinbar lockere Erzählweise aus, der aber sehr viel Kritik und moralischer Pessimismus über die Verhaltensweisen der Welt zugrundeliegen. Erzähltechnik und Mentalitätsstrukturen machen beide Romane zu aufschlußreichen Zeugnissen der sozialen Funktion dieser Literatur im ...

181,00 CHF

Saemtliche Werke - Band 2
Band 2 der Beer-Ausgabe umfaßt drei Erzählungen aus der Frühzeit des literarischen Schaffens des Erzählers Beer. Der Ritter Hopffen-Sack ist eine spukreiche, gut kalkulierte Traumerzählung in reizvoller sprachlicher Fassung. Im Prinz Adimantus erzählt Beer umständereich und lehrhaft eine Liebesgeschichte mit wundersamem, aber ungutem Ausgang, auch hier ist die Vielschichtigkeit des Textes bemerkenswert. Und die Geschichte vom Ritter Spiridon (1679) bietet ...

173,00 CHF

Saemtliche Werke - Band 7. Teutsche Winternaechte: Sonderausgabe
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

210,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 10. Der verliebte Europäer - Der verkehrte Staatsmann - Bruder Blaumantel - Der verliebte Österreicher
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

196,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 9. Maul=Affen - Kleider=Affe
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

204,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 6. Feuermäuer=Kehrer Bratenwender
Die Schriften Johann Beers, dessen eigentliche Entdeckung als einem der reizvollsten Erzähler der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vor fünfzig Jahren Richard Alewyn gelungen ist, haben seit dieser Zeit nicht nur einen bevorzugten Platz in der Literaturgeschichte, sondern auch im literarischen Interessengebiet des modernen Lesers gefunden. Beer, vielfach als Kontrapunkt zu seinem süddeutschen Schriftstellerkollegen Grimmelshausen empfunden, erfreut sich zunehmend allgemeiner, ...

195,00 CHF

Sämtliche Werke - Band 5
Band 5 der Ausgabe enthält vier satirische Schriften Johann Beers, die in ihrer Art zu den interessantesten und aufschlußreichsten Prosatexten der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts gehören: die Wolausgepolierte Weiber-Hächel, Der neu ausgefertigte Jungfer-Hobel, die Bestia Civitatis und Der berühmte Narren-Spital. Die Themen beziehen sich auf Frauensatire und Kritik an der bürgerlichen Moral. Der vielschichtige Narren-Spital, eine Köstlichkeit der Literatur ...

195,00 CHF