1 Ergebnis.

Handbuch Psychoedukation und Selbstmanagement
Die Betroffenen und deren Angehörige umfassend über die Erkrankung zu informieren sowie die Krankheitsbewältigung zu optimieren - diese Anliegen haben für den Bereich der psychischen Erkrankungen die so genannten "psychoedukativen Interventionen". Entsprechende Ansätze in der (psycho)somatischen Medizin werden als "Patientenschulung" bzw. umfassender als "Gesundheitsbildung" verstanden. Beide Richtungen haben sich bislang getrennt voneinander entwickelt, obwohl sie zahlreiche Gemeinsamkeiten und Überschneidungen in ...

68,00 CHF