3 Ergebnisse.

Die Soziale Marktwirtschaft. Das Ende eines ehrgeizigen Modells
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 5, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Droht Deutschland der soziale Kollaps? Im Rahmen des Referatthemas "Internationale Sozialstandards" soll der Frage nachgegangen werden, ob das jahrzehntelang gelobte deutsche Modell "Soziale Marktwirtschaft" noch Vorbildcharakter für eine ...

26,90 CHF

Demokratiedefizite innerhalb des politischen Systems der EU am Beispiel der gemeinsamen Agrarpolitik
Das politische System der europäischen Union ist an den bundesdeutschen Föderalismus angelehnt. Die Demokratiedefizite dieses hochkomplexen administrativen Systems grundlegend zu analysieren übersteigt den Umfang einer Hausarbeit. Um der Fragestellung dennoch gerecht werden zu können, wird im folgenden anhand der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)1 der Mitgliederstaaten erläutert, inwiefern die Finanzierung eines hochdefizitären Wirtschaftssektors aufgrund nationaler Politikinteressen über Jahrzehnte hinweg mit Milliardenaufwand subventioniert ...

24,50 CHF

Die Geschichte der Syphilis
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 3, 0, Universität Hamburg (Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Syphilis oder auch Lues ist eine weltweit verbreitete, chronisch verlaufende Geschlechtserkrankung, die seit der Entdeckung des Penicillins an Bedrohlichkeit verloren hat. Dies gilt jedoch hauptsächlich für die Industrienationen, in denen ...

26,90 CHF