2 Ergebnisse.

Quo vadis Konservierungswissenschaften?
Das kulturelle Erbe besitzt eine herausragende Bedeutung für die Identität Europas, die weit über den rein finanziellen Wert von Kulturgütern hinausreicht. Für den langfristigen Erhalt des Kulturerbes braucht es allerdings kontinuierliche Forschung. Diese vereint aktuelle und künftige Herausforderungen des Kulturgüterschutzes mit objektorientierter Entwicklung, Erprobung und Markteinführung neuer Methoden, Verfahren und Produkte.Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat gemeinsam mit Partnern eine Bestandsaufnahme ...

37,50 CHF

Metallene Grabplatten aus Franken und Thüringen aus dem 15. - 18. Jh
Im Raum Franken und Thüringen existiert noch immer ein reicher Bestand an metallenen Grabplatten aus der Zeit des 15. bis 18. Jahrhundert. Bisher fehlte jedoch ein grundlegendes Werk, das sich vor allem mit der Frage der Materialzusammensetzung und der Reaktion der Objekte auf die Umwelteinflüsse beschäftigt. Die Notwendigkeit für eine solche Untersuchung zeigt der unterschiedliche Zustand der Objekte, welcher in ...

146,00 CHF