9 Ergebnisse.

99mTc HMDP Mono Photonic Emission Tomography gekoppelt mit einem Scanner
Die 99mTc-HMDP-Knochenszintigraphie ist eine Routineuntersuchung zur Suche nach Knochenmetastasen. Das Protokoll umfasst einen planaren Ganzkörperscan, der nur wenige anatomische Anhaltspunkte enthält, weshalb insbesondere bei unbestimmten Herden auf die Hybridbildgebung zurückgegriffen wird. Die Hinzunahme der Computertomographie (CT) erhöht jedoch die Strahlenbelastung der Patienten. Ziel dieser Arbeit ist es, die zusätzliche effektive Dosis der Computertomographie bei einer erwachsenen onkologischen Population von 43 ...

49,50 CHF

Berechnung der Aktivitäten des Vater-Sohn-Paares eines 99Mo/99mTc-Generators
Die Nuklearmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das auf der Verabreichung von Radiopharmazeutika an Patienten beruht. Diese bestehen aus einem kalten, organ- oder funktionsspezifischen Molekül und einem Radionuklid. Das für die Bildgebung am häufigsten verwendete Isotop ist 99mTc, was auf seine physikalischen Eigenschaften (reine Gammaemission, physikalische Periode sechs Stunden und Energie 140 keV), seine chemischen Eigenschaften (Kopplung an zahlreiche kalte Moleküle) ...

54,50 CHF

Schilddrüse: seltene Primärlokalisation von Lymphomen
Das primäre Lymphom der Schilddrüse ist eine seltene histologische Form des Schilddrüsenkrebses. Es entwickelt sich häufig aus einer Hashimoto-Thyreoiditis und betrifft ältere Frauen. Um die verschiedenen epidemiologischen, klinischen, biologischen, bildgebenden, therapeutischen und evolutionären Aspekte zu erfassen, führten wir eine retrospektive Studie über einen Zeitraum von 20 Jahren durch, die 13 Patienten umfasste. Das Durchschnittsalter betrug 61, 5 Jahre mit einem ...

49,50 CHF

Segmentierung der Leberarterien und -venen
Die Vaskularisierung der Leber ist eine nützliche Information für den Chirurgen, um Läsionen, insbesondere Metastasen, genau zu lokalisieren. Die Lebersegmentierung basiert auf der Verteilung der Gefäße nach dem Modell von "Claude Couinaud". Ziel unserer Arbeit war es, diese Lebergefäße anhand von Schnittbildern der Magnetresonanztomographie zu segmentieren. Zunächst segmentierten wir die Leber aus den MRT-Schnitten, indem wir morphologische Operatoren über einen ...

49,50 CHF

PET/CT mit 18FDG
Die Positronen-Emissions-Computertomographie (PET/CT) mit 2-Deoxy-2-18F-fluoro-D-Glukose (18FDG-PET/CT) hat sich in den verschiedenen Phasen der Krebsbehandlung durchgesetzt. Ziel dieser prospektiven Studie mit 60 Patienten war es, den Beitrag der 18FDG-PET/CT bei einer onkologischen Population, die diese Untersuchung erhalten hat, zu bewerten. Das Durchschnittsalter lag bei 39 Jahren, das Geschlechterverhältnis zwischen Männern und Frauen bei 0, 7. Die 18FDG-PET/CT wurde im Rahmen einer ...

80,00 CHF

Qualitätskontrolle einer Hybridmaschine
Die Zuverlässigkeit von Medizinprodukten steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Leistungen, die dem Patienten geboten werden. Aus diesem Grund müssen in jeder nuklearmedizinischen Abteilung regelmäßig Qualitätskontrollen nach internationalen Standards durchgeführt werden. Unser Vorgehen begann damit, dass wir unsere Kenntnisse über die verschiedenen Bestandteile und die Art und Weise der Erfassung einer Gammakamera verbesserten. Anschließend führten wir die verschiedenen ...

54,50 CHF

Beitrag der Hybrid-SPECT/CT-Bildgebung bei Hyperparathyreoidismus
Die hybride metastabile Technetium-99-markierte Methoxyisobutylisonitril(99mTc-MIBI)-Bildgebung spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Hyperparathyreoidismus. Ziel dieser Studie ist es, den Wert der 99mTc-MIBI-Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie (SPECT)/Computertomographie (CT) im Vergleich zur planaren Bildgebung darzustellen .Diese prospektive Studie schloss 60 Patienten im Alter von 17 bis 92 Jahren ein, mit einem Geschlechterverhältnis von 14:1. Die planare Bildgebung zeigte in 15 Fällen ein ...

54,50 CHF

18FDG-Positronenemissions- tomographie gekoppelt mit CT
Die Fluor-18-Fluor-Desoxy-Glukose (18FDG)-Positronen-Emissions-Tomographie (PET/CT) spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Krebserkrankungen. Obwohl die Hybridkamera einen nicht-diagnostischen Scanner verwendet, trägt sie zu einer zusätzlichen Bestrahlung der Patienten bei. Ziel war die Bewertung der zusätzlichen effektiven Dosis, die die CT im Vergleich zur 18FDG-PET bei einer erwachsenen Population, die sich dieser Untersuchung unterzogen hat, liefert. An dieser prospektiven Studie nahmen ...

54,50 CHF

Beitrag der PET-CT zu 18 F FDG bei bronchopulmonalem Karzinom
Bronchopulmonaler Krebs stellt ein echtes Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Ziel unserer Arbeit ist es, den zusätzlichen Beitrag der Positronen-Emissions-Tomographie gekoppelt mit 18F-Fluor-Deoxy-Glukose-Computertomographie (18FDG-PET-CT) im Vergleich zur Computertomographie zu demonstrieren, sowohl lokoregional als auch im Fernbereich bei der Optimierung der Behandlung von nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinomen. Bei der präoperativen Erstuntersuchung konnten wir mithilfe der PET-CT das Stadium in 69% der Fälle ...

54,50 CHF