3 Ergebnisse.

Der Verteidigungsfall - noch zeitgemäß?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 1, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen (Allgemeine Verwaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 1968 verfügt das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland über ein Notstandsrecht, auch bezeichnet als die Notstandsverfassung. Die Artikel 115a - 115l GG regeln seit dem den Verteidigungsfall. Durch das Ende ...

65,00 CHF

Die Bevölkerungsentwicklung und die Folgen für die Raumordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 5, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen (Allgemeine Verwaltung), Veranstaltung: Seminar zur Verwaltungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 8, 7 Geburten auf 1000 Einwohnern hat Deutschland neben Slowenien das niedrigste Bevölkerungswachstum in der Europäischen Union. In einem Vergleich der Weltbank zur Bevölkerungsentwicklung von 190 teilnehmenden Staaten steht Deutschland nur auf ...

25,90 CHF

Die Verantwortung für die Folgen neuer Entdeckungen der modernen Forschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wissenschaft sieht sich seit Bestehen der Menschheit immer wieder dem Problem der Zweischneidigkeit von Erfindungen gegenüber. Einerseits geschaffen um Positives zu erzeugen, aber gleichzeitig auch andererseits eine neue, negative Facette für das menschliche Zusammenleben hervorzubringen. Als großer Gewissenkonflikt der modernen ...

25,90 CHF