2 Ergebnisse.

Die Zeichnung als Kommunikationsmittel des Kindes. Ihre Bedeutung für die heilpädagogische Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: A. und B. sind Geschwister, deren Eltern in Trennung leben. Aufgrund der psychischen Krankheit der Mutter und den damit verbundenen längeren Klinikaufenthalten leben die Kinder bei ihrem Vater. Eines Tages malte A. eine große schwarze Schnecke, dieses Bild sollte ein Geschenk für ihre ...

24,50 CHF

Zwischen zwei Kulturen. Heilpädagogische Entwicklungsbegleitung von Kindern mit Migrationshintergrund
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der heilpädagogischen Grundregeln nach Paul Moor lautet "Wir müssen das Kind verstehen, bevor wir es erziehen". Somit erachte ich es als notwendig, dass die Heilpädagogen ihre interkulturelle Sensibilität erweitern, um im Sinne der Heilpädagogik das Verständnis der Situation, in der sich ...

39,90 CHF