7 Ergebnisse.

Digitale Schrift und E-Book. Der Wandel von der gedruckten zur digitalen Schrift
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte der Autor den Wandel von der gedruckten zur digitalen Schrift verdeutlichen. Dabei spezialisiert sich die Arbeit mit dem E-Book auf ein bestimmtes Medium, welches mit digitaler Schrift ausgestattet ist. Anhand des E-Books und ...

57,90 CHF

Die Entnazifizierung in der sowjetischen Besatzungszone (1945-1948)
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: "Die deutsche Teilung. Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im inter-nationalen Kontext 1945-1955", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit befasse ich mich mit der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, in der die alliierten Mächte ...

26,90 CHF

Afrikanische Fußballmigration nach Europa in der Postkolonie und der Weg des Didier Drogba
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: "Geschichte der Arbeit in Afrika", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dargestellt, wie afrikanische Jugendliche ihre Heimat verlassen, um ihren Traum vom Fußballprofi in Europa zu verwirklichen. Es wird gezeigt, wie skrupellose Agenten die Kinder ausbeuten und ihnen falsche Versprechen ...

26,90 CHF

Endlose Treue. Die unendliche "triuwe" Enites trotz ihrer Opferrolle und der schlechten Behandlung ihres Gatten Erec
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Germanistik), Veranstaltung: "Hartmanns Ereck - Ein Ritter in der Ausbildung?", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Opferrolle Enites aufgezeigt. Es wird dargestellt, dass sie keinerlei Schuld am "verligen" in Karnant trägt, das als Auslöser der Abenteuerreise gilt. Das ...

26,90 CHF

Der Vater-Sohn Konflikt in Kafkas "Die Verwandlung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: "Kafkas mediale Verwandlungen", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Beziehung zwischen Gregor Samsa und seinem Vater analysiert. Der Fokus liegt dabei auf Kafkas Erzählung die Verwandlung. Der Novelle gegenübergestellt wird die Comic-Adaption The Metamorphosis von Peter Kuper. ...

26,90 CHF

Der Canossagang. Darstellung und Vergleich der zeitgenössischen Quellen Gregors VII. und Lamperts von Hersfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: "Der Gang nach Canossa", Sprache: Deutsch, Abstract: Von einem "Canossagang", oder einem "Weg nach Canossa", den irgendjemand antreten muss, hört man auch heute immer wieder. Diese Sätze stehen für einen demütigenden Gang, der angetreten werden muss, um Recht ...

26,90 CHF

Über Macht und Schrift in der Erzählung "In der Strafkolonie" von Franz Kafka
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik), Veranstaltung: Theorie und Geschichte mündlicher und schriftlicher Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der vorliegenden Arbeit möchte ich zeigen, dass die Ästhetik der Schrift in Franz Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie" eine gewisse Macht mit sich bringt. Durch die Schrift, mit ihren vielen ...

26,90 CHF