86 Ergebnisse - Zeige 81 von 86.

Auftrag Demokratie
Die Gründungsgeschichte der Jahre 1945-1949 ist von Mythen überwuchert, über Schuldzuweisungen wurde vieles verdrängt und vergessen, die Erinnerung an den Untergang der DDR verdeckt zunehmend die dramatische Entwicklung, aus der Bundesrepublik und DDR hervorgingen.Dieses Buch leistet einen Beitrag zum Verständnis der Zeit, in der im alliierten Auftrag zum zweiten Mal in Deutschland Demokratie gegründet wurde, als durch Wahlen immerwieder neu ...

43,50 CHF

Der ewige Jude
Antisemitismus war ein zentrales Element nationalsozialistischer Ideologie. Mit dem Machterhalt der NSDAP wurde Judenfeindschaft 1933 Staatsdoktrin im Deutschen Reich und Propaganda sollte sie im Volk verankern. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Ausstellung ¿Der ewige Jude¿, die ab November 1937 in München gezeigt wurde und dann auch in anderen Städten zu sehen war. Aus der Ausstellung gin... mehr Antisemitismus war ...

28,90 CHF

Gewalt zwischen den Generationen
Gewalt als gesellschaftliches Phänomen geschieht immer in einem historischen, politischen, sozialen und familiären Umfeld. Exzesse sind nicht als Pathologie Einzelner oder von Gruppen zu verstehen. Die Beiträge des Bandes untersuchen strukturell wirksame Zusammenhänge von Gewalt und fragen nach den Einflüssen von bewussten und unbewussten Tradierungen, Idealen, Idealisierungen und Leitbildern. Diese sind unvermeidlich mit Mustern von Entwertungen und Versagensängsten verknüpft, die ...

26,50 CHF

Personen
Der zweite Band des Handbuchs enthält mehr als 650 Biographien aus aller Welt von der Spätantike bis zur Gegenwart: Politiker, Wissenschaftler, Theologen, Künstler, Schriftsteller, Publizisten, Vertreter des Wirtschaftslebens, die ihre Judenfeindschaft öffentlich gemacht haben und damit Antijudaismus oder Antisemitismus förderten. Ebenso werden prominente Opfer wie Alfred Dreyfus, Habib Elghanian, Walther Rathenau, Emil Julius Gumbel vorgestellt und Vorkämpfer der Aufklärung und ...

356,00 CHF